Siemens verdient im Quartal deutlich mehr


News Redaktion
Wirtschaft / 17.05.23 07:57

Siemens hat im vergangenen Quartal deutlich mehr verdient. Der Gewinn verdreifachte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beinahe auf 3,6 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

Siemens steigert Gewinn beträchtlich und erhöht Prognose (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/PETER KNEFFEL)
Siemens steigert Gewinn beträchtlich und erhöht Prognose (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA/PETER KNEFFEL)

Im ersten Geschäftshalbjahr waren es 5,2 Milliarden - und damit schon jetzt mehr als im gesamten Geschäftsjahr 2022. Dabei profitierte Siemens auch von der Kursentwicklung der Aktien von Siemens Energy: Dass die Minderheitsbeteiligung nach einer Schwächephase wieder an Wert gewann, brachte einen Buchgewinn von 1,6 Milliarden Euro.

Auch der Umsatz legte mit einem Plus von 14 Prozent auf 19,4 Milliarden kräftig zu - ebenso der Auftragseingang, der um 13 Prozent auf 23,6 Milliarden Euro kletterte. Vor diesem Hintergrund hob Siemens seine Prognose zum zweiten Mal in diesem Geschäftsjahr an: Der Umsatz soll jetzt schneller wachsen, der Gewinn höher ausfallen.

Konzernchef Roland Busch lobte eine "hervorragende Leistung" im zweiten Geschäftsquartal, das bei Siemens von Januar bis März läuft. Die beiden grössten Konzernsparten, Digital Industries und Smart Infrastructure, hätten Rekordergebnisse eingefahren.

Die Entwicklung macht sich auch im Personalbestand bemerkbar. Weltweit zählte Siemens am 31. März 316 000 Mitarbeiter. Das sind 5000 mehr als zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres am 30. September. In Deutschland stieg die Zahl um 1000 auf 87 000.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zürcher Kantonspolizei verhaftet mutmasslichen Raser
Schweiz

Zürcher Kantonspolizei verhaftet mutmasslichen Raser

Die Zürcher Kantonspolizei hat in Otefingen in der Nacht auf Montag einen 20-jährigen Junglenker festgenommen. Er hatte mutmasslich wegen zu viel Tempo einen Selbstunfall verursacht. Seine 18-jährige Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt.

Bei Explosion beschädigtes Sursock-Museum in Beirut wieder eröffnet
International

Bei Explosion beschädigtes Sursock-Museum in Beirut wieder eröffnet

Knapp drei Jahre nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat das von der Detonation stark beschädigte Sursock-Museum in der libanesischen Hauptstadt wieder eröffnet. Interessierte konnten am Freitagabend erstmals wieder die Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst besuchen. Das Museumsgebäude sowie Artefakte seien in der Zeit der Schliessung saniert bzw. repariert worden. Das prunkvolle Museum, das einst die private Villa des Kunstsammlers und Namensgebers Nicolas Ibrahim Sursock war, hatte nach der Explosion Zuwendungen etwa von der Unesco, Italien, Frankreich und privaten Organisationen erhalten.

28-jähriger Mann auf Zugerberg Bike-Trail schwer verletzt
Schweiz

28-jähriger Mann auf Zugerberg Bike-Trail schwer verletzt

Ein 28-jähriger Mann hat sich auf dem Zugerberg Bike-Trail bei einem Sturz mit seinem Fahrrad schwer verletzt. Er wurde durch einen Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen.

Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Bei den Verhandlungen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA haben die Verhandlungsführer Medienberichten zufolge einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Die US-Regierung und führende Vertreter aus dem Kongress erreichten demnach am Samstag (Ortszeit) eine vorläufige Einigung. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.