Simon Ammann in der Qualifikation beim Skifliegen chancenlos


News Redaktion
Sport / 27.01.23 15:28

Simon Ammann tut sich wie schon vor Weihnachten in Engelberg bei der Rückkehr in den Weltcup schwer.

Simon Ammann, hier bei einem Flug vor Weihnachten in Engelberg, tut sich auch beim Skifliegen am Kulm schwer mit dem Wiedereinstieg in den Weltcup. (FOTO: KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI)
Simon Ammann, hier bei einem Flug vor Weihnachten in Engelberg, tut sich auch beim Skifliegen am Kulm schwer mit dem Wiedereinstieg in den Weltcup. (FOTO: KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI)

Beim Skifliegen in Österreich am Kulm scheiterte der 41-jährige Toggenburger erneut in der Qualifikation. Ammann, einst ein begnadeter Flieger, setzte nach 128 m auf und belegte Platz 55. Gregor Deschwanden (17./200,5 m) und Dominik Peter (30./173 m) hingegen dürfen am Samstag erneut abheben. Der Qualifikationserste Stefan Kraft landete am Freitag im steirischen Bad Mitterndorf bei 233 m.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Mann bei Wohnungsbrand in Arbon TG verletzt
Schweiz

Mann bei Wohnungsbrand in Arbon TG verletzt

Ein 19-jähriger Mann hat am Sonntagmittag bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Arbon TG Brandverletzungen erlitten. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Obwaldner E-Bikes sind bei Dieben begehrt
Regional

Obwaldner E-Bikes sind bei Dieben begehrt

Im Kanton Obwalden haben Diebe im vergangenen Jahr doppelt soviele Fahrzeuge gestohlen wie im Vorjahr. Besonders begehrt waren E-Bikes.

Tatverdächtiger in Würenlos AG nach Leichenfund festgenommen
Schweiz

Tatverdächtiger in Würenlos AG nach Leichenfund festgenommen

In Dietikon ZH ist in der Nacht auf Sonntag die Leiche einer 46-jährigen Schweizerin auf der Strasse aufgefunden worden. Aufgrund der Umstände dürfte sie Opfer eines Gewaltdelikts geworden sein, teilte die Kantonspolizei Zürich am Sonntagabend mit.

Israel schliesst Schweizer Botschaft nach Aufruf zu Generalstreik
Schweiz

Israel schliesst Schweizer Botschaft nach Aufruf zu Generalstreik

Die israelische Botschaft in Bern hat geschlossen. Sie beteiligt sich am Generalstreik gegen die von der Regierung von Benjamin Netanjahu geplante Justizreform.