"Simply the best": Fans trauern in Küsnacht um Tina Turner


Roman Spirig
Schweiz / 25.05.23 12:06

"You were simply the best": Fans und Nachbarn haben am Donnerstag Blumen und Kerzen vor Tina Turners Villa in Küsnacht ZH gelegt. Vor dem Eingang der Villa Algonquin, in der Turner lebte, lagen zahlreiche Beileidsbekundungen.

"Goodbye Tina": Am Donnerstag Morgen liegen Kerzen und Blumen vor der Villa Algonquin in Küsnacht. (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)
(Foto: KEYSTONE / AP / Chris Pizzello) Auch auf dem Hollywood Walk of Fame wird getrauert
(Foto: KEYSTONE / AP / Chris Pizzello) Auch auf dem Hollywood Walk of Fame wird getrauert
(Foto: KEYSTONE / AP / Chris Pizzello) Viele Blumen für Tina auf dem Walk of Fame in Hollywood
(Foto: KEYSTONE / AP / Chris Pizzello) Viele Blumen für Tina auf dem Walk of Fame in Hollywood
(Foto: KEYSTONE / EPA / CAROLINE BREHMAN)
(Foto: KEYSTONE / EPA / CAROLINE BREHMAN)
(Foto: KEYSTONE / EPA / CAROLINE BREHMAN)
(Foto: KEYSTONE / EPA / CAROLINE BREHMAN)
(Foto: KEYSTONE / STEFFEN SCHMIDT) Wie sie mit Herzblut ihre Bühnenshows lebte - Hier im Hallenstadion Zürich
(Foto: KEYSTONE / STEFFEN SCHMIDT) Wie sie mit Herzblut ihre Bühnenshows lebte - Hier im Hallenstadion Zürich
(Foto: KEYSTONE / WALTER BIERI)
(Foto: KEYSTONE / WALTER BIERI)
(Foto: KEYSTONE / STEFFEN SCHMIDT)
(Foto: KEYSTONE / STEFFEN SCHMIDT)

Blumensträusse und Grabkerzen schmückten schon frühmorgens den Eingang zur Villa, an der Wand hängten Zettel mit persönlichen Abschiedsnachrichten: "Goodbye Tina", "Ich werde dich vermissen", "Thank you Tina".

Turner war in der Nachbarschaft beliebt. Sie sei eine freundliche, bescheidene und lebenslustige Frau gewesen, sagte eine Trauernde, die an diesem Morgen Blumen bei der Villa niederlegte.

Dies bestätigte Gemeindepräsident Markus Ernst. "Ihr gefiel alles an diesem Dorf", sagte er gegenüber Keystone-SDA. Turner sei sehr mit Küsnacht verbunden gewesen und habe überall von der Gemeinde geschwärmt. "Hier konnte sie so leben, wie sie wollte."

Die Rock-Legende spendete der Gemeinde deshalb auch eine Weihnachtsbeleuchtung und war Taufpatin des Seerettungsbootes "Tina".

Kontakt zu Familie oder Management der Verstorbenen hatte die Gemeinde bisher nicht. Man werde diesen aber nun suchen und natürlich Rücksicht auf deren Wünsche nehmen, sagte Ernst weiter. Ob es eine öffentliche Gedenkveranstaltung gibt, ist deshalb unklar. Auch über die Beerdigung gibt es bisher keine offiziellen Angaben.

(sda)



  • Good Bye Tina.

    Die Musikwelt verabschiedet sich von einem von seinen grössten Stars: Die Sängerin Tina Turner ist im Alter von 83 verstorben.
    Ihr musikalisches Schaffen füllt ganze Platten- und CD-Regale. Einer der grössten Sammler ist der dienstälteste DJ der Schweiz. Christian Stämpfli spricht mit dem Luzerner DJ, ehemaligen Radio Central Moderatoren und Musikexperten Michel Richter

    (Foto: Michel Richter - http://www.musicmagicians.com)


  • Berühmteste Küsnachterin tod

    1994 ist Tina Turner in die Schweiz gezogen und hatte seit 10 Jahren auch den Schweizer Pass.
    Renato Götte spricht mit dem Gemeindepräsident Markus Ernst über die berühmteste Küsnachterin:
    --- BEI Küsnachter Gemeindepräsi über Tod Tina Turner--

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Simon Ehammer muss nach Nuller-Serien über die Bücher
Sport

Simon Ehammer muss nach Nuller-Serien über die Bücher

Simon Ehammer hätte übers Pfingstwochenende, an dem die Freiluftsaison der Leichtathletik so richtig Fahrt aufnahm, für ein erstes Schweizer Highlight sorgen sollen. Daraus wurde nichts.

Zwei Drittel gegen drittes Geschlecht in amtlichen Dokumenten
Schweiz

Zwei Drittel gegen drittes Geschlecht in amtlichen Dokumenten

Eine deutliche Mehrheit in der Schweiz ist gegen die Einführung eines dritten Geschlechts in amtlichen Dokumenten. Die geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage von Tamedia und "20 Minuten" hervor.

Swiss-Kabinenpersonal kündigt GAV
Wirtschaft

Swiss-Kabinenpersonal kündigt GAV

Bei der Swiss eskaliert der Tarifstreit mit dem Kabinenpersonal. Die Mitglieder der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Kapers haben sich mit einer deutlichen Mehrheit von knapp 85 Prozent für die Kündigung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) ausgesprochen.

Töfffahrer stirbt in Hinwil ZH
Schweiz

Töfffahrer stirbt in Hinwil ZH

Ein 30-jähriger Töfffahrer ist am Mittwochabend in Hinwil ZH bei einem Unfall mit einem anderen Motorrad tödlich verletzt worden. Der andere Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.