Snowboarderin Julie Zogg im Parallel-Riesenslalom nahe am Sieg


News Redaktion
Sport / 27.01.23 21:36

Die Snowboarderin Julie Zogg verpasst im kanadischen Blue Mountain im Parallel-Riesenslalom den dritten Saisonsieg und den insgesamt 13. Triumph im Weltcup.

Julie Zogg carvt um die Tore. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/DPA/MARIUS BECKER)
Julie Zogg carvt um die Tore. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/DPA/MARIUS BECKER)

Die 30-jährige St. Gallerin unterlag im Final der Deutschen Romana Hofmeister.

Die Ostschweizerin, die am vergangenen Wochenende in Bansko gleich zweimal im Parallelslalom gewonnen hatte, ging im Endlauf ein zu grosses Risiko ein und schied aus. Ihre Gegnerin hatte als Siegerin der Qualifikation den vorteilhaften Kurs wählen dürfen. Julie Zogg kann gleichwohl mit gutem Gefühl an die Weltmeisterschaften in Bakuriani reisen. Als Parallelslalom-Weltmeisterin aus dem Jahr 2019 hat sie bereits einmal zugeschlagen.

Die Vortagessiegerin Ladina Jenny schied ebenso in den Achtelfinals aus wie Larissa Gasser und Jessica Keiser. Patrizia Kummer erwischte es in den Viertelfinals. Die Schweizer Männer verpassten die K.o.-Runden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Schokoladenhersteller steigern Verkaufsmenge und Umsatz
Wirtschaft

Schweizer Schokoladenhersteller steigern Verkaufsmenge und Umsatz

Die hiesigen Schokoladenhersteller haben im Jahr 2022 mehr produziert und den Umsatz gesteigert. Während der Export von Schweizer Schokolade zugenommen hat, ging die im Inland verkaufte Menge allerdings zurück.

Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
International

Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert

Der Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin ist gescheitert. Die nötige Mindestzahl von Ja-Stimmen sei nicht mehr zu erreichen, teilte die Landeswahlleitung am Sonntagabend kurz vor Abschluss der Auszählung mit.

Tödliche Messerattacke in brasilianischer Schule
International

Tödliche Messerattacke in brasilianischer Schule

Nach einem Messerangriff an einer Schule in der brasilianischen Millionen-Metropole São Paulo ist eine schwer verletzte Lehrerin gestorben. Wie die Regierung des gleichnamigen Bundesstaates am Montag mitteilte, wurden vier weitere Opfer verletzt, schwebten aber nicht in Lebensgefahr. Ein Schüler erlitt demnach einen Schock. Dem Nachrichtenportal "G1" zufolge erlitt die 71-jährige Lehrerin schliesslich einen Herzstillstand und starb im Krankenhaus. Laut Gouverneur Tarcísio de Freitas wurde ein 13-jähriger Verdächtiger festgenommen.

Über 11 Prozent der Betriebe mit zu leichten Broten
Schweiz

Über 11 Prozent der Betriebe mit zu leichten Broten

2022 haben 11,3 Prozent der Betriebe zu leichte Brote verkauft. Zudem nahmen es etliche Bäckereien und Konditoreien sowie angegliederte Tea-Rooms mit den Preisangaben nicht so genau.