/

So fantastsich wird das Luzerner Kantonale in Willisau (Foto: KEYSTONE /  / )
So fantastsich wird das Luzerner Kantonale in Willisau

Es soll an nichts fehlen in Willisau. Egal ob Zuschauer, Schwinger oder Helfer. Das OK um Daniel Hüsler hat sich in minuziöser Planung und Vorbereitung derart ins Zeug gelegt, dass nun eine der schönsten Kulissen für ein Kantonales Schwingfest aller Zeiten entstanden ist.

Klicken Sie sich unten durch die Galerie, um mehr zu sehen. 


OK-Präsident und Ex-Schwinger Daniel Hüsler hat sich auch bei Wind und Wetter ins Zeug gelegt, damit das Luzerner Kantonale jetzt erstrahlen kann
OK-Präsident und Ex-Schwinger Daniel Hüsler hat sich auch bei Wind und Wetter ins Zeug gelegt, damit das Luzerner Kantonale jetzt erstrahlen kann
(Foto: KEYSTONE /  / )
Für die Übertragung und Technik von TV Central und Radio Central wurde eine Extra-Tribüne errichtet
Für die Übertragung und Technik von TV Central und Radio Central wurde eine Extra-Tribüne errichtet
Simon Gander, verantwortlich für die Central-Technik am Einrichten des Central Schwing-Studios in Willisau
Simon Gander, verantwortlich für die Central-Technik am Einrichten des Central Schwing-Studios in Willisau
Die Arena in Willisau im Panorama Bild - da schlägt das Schwinger-Herz höher
Die Arena in Willisau im Panorama Bild - da schlägt das Schwinger-Herz höher

Kantonales des Jahres auf TV Central live aus Willisau

Central überträgt das 100. Luzerner Kantonale live aus Willisau via Radio und TV. Auf Swisscom-TV auf dem Kanal "TV Central" (Sendeplatz 176), hier auf radiocentral.ch im Live-Stream und wie gewohnt auf Radio Central erfahren Sie vor, während und nach dem Fest alles wichtige aus erster Hand LIVE. Central ist stolzer Partner des einzigartigen 100. Luzerner Kantonalen.

Die Spitzenpaarungen

Egli Damian, S **, Wolhusen (LU) - Schneider Mario, S **, Ottenberg (TG)
Ambühl Joel, S **, Wiggertal (LU) - Bieri Marcel, T **, Aegerital (ZG)
Suppiger Werner, T **, Wiggertal (LU) - Burkhalter Stefan, T ***, Ottenberg (TG)
Fankhauser Erich, S ***, Entlebuch (LU) - Betschart Remo, S **, Oberwil-Zug (ZG)
Gloggner Philipp, S ***, Rottal (LU) - Schuler Christian, S ***, Einsiedeln (SZ)
Suppiger René, S ***, Surental (LU) - Reichmuth Pirmin, S ***, Cham-Ennetsee (ZG)
Schurtenberger Sven, S ***, Rottal (LU) - Wenger Kilian, S ***, Niedersimmental (BO)
Wicki Joel, S **, Entlebuch (LU) - Schneider Domenic, S ***, Ottenberg (TG)

Sehen Sie hier im Live-Stream auf TV Central das Luzerner Kantonale LIVE aus Willisau


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Wald leidet stark unter Hitze und Trockenheit
Schweiz

Schweizer Wald leidet stark unter Hitze und Trockenheit

Der Schweizer Wald hat stark unter der Hitze und Trockenheit in den letzten Jahren gelitten. Wie die neuesten Zwischenresultate des Landesforstinventars zeigen, gibt es deutlich mehr tote Bäume. Gleichzeitig wachsen weniger Junge nach.

Russlands Aussenminister kritisiert Umsetzung des Getreide-Abkommens
International

Russlands Aussenminister kritisiert Umsetzung des Getreide-Abkommens

Russlands Aussenminister Sergej Lawrow hat die Umsetzung des gerade erst verlängerten Abkommens zum Export ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer als unzureichend kritisiert. "Wenn alles so bleibt, wie es gerade ist (...), muss man davon ausgehen, dass es nicht länger funktioniert", sagte Lawrow am Montag bei einem Besuch in der kenianischen Hauptstadt Nairobi der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Dagegen wirft die Ukraine immer wieder Russland vor, die Verschiffung ihres Getreides trotz des Abkommens zu behindern.

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt
Schweiz

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt

Ein 31-jähriger Vespalenker ist am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Alvaneu Dorf GR schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Kantonsspital nach Chur geflogen.

Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Bei den Verhandlungen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA haben die Verhandlungsführer Medienberichten zufolge einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Die US-Regierung und führende Vertreter aus dem Kongress erreichten demnach am Samstag (Ortszeit) eine vorläufige Einigung. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.