Mehr als die Hälfte der Produktion von 37 Gigawattstunden soll im Winter anfallen, wie die Projektpartner am Mittwoch mitteilten. Für die Realisierung des Grossprojektes hat sich das Elektrizitätswerk Samedan mit der auf Photovoltaik spezialisierten TNC Consulting AG aus dem zürcherischen Feldmeilen zusammengetan.
Die Kosten werden auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag geschätzt, wie Projektentwickler Roberto Borsotti auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte. Gebaut werden soll die Anlage zwischen der Landebahn des Flughafens und dem Fluss Flaz. Vorgesehen sind senkrecht stehende Solarpanels mit einer Höhe von drei bis fünf Metern.
(sda)