Solar-Grossanlage beim Flughafen Samedan geplant


News Redaktion
Schweiz / 15.03.23 19:04

Das Elektrizitätswerk Samedan will im Engadin zusammen mit Partnern eine Solar-Grossanlage beim Flughafen Samedan realisieren. Mit einer Leistung von 30 Megawatt soll es eineinhalb Mal so viel Strom produzieren, wie die Standortgemeinde in einem Jahr benötigt.

 (FOTO: )
(FOTO: )

Mehr als die Hälfte der Produktion von 37 Gigawattstunden soll im Winter anfallen, wie die Projektpartner am Mittwoch mitteilten. Für die Realisierung des Grossprojektes hat sich das Elektrizitätswerk Samedan mit der auf Photovoltaik spezialisierten TNC Consulting AG aus dem zürcherischen Feldmeilen zusammengetan.

Die Kosten werden auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag geschätzt, wie Projektentwickler Roberto Borsotti auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte. Gebaut werden soll die Anlage zwischen der Landebahn des Flughafens und dem Fluss Flaz. Vorgesehen sind senkrecht stehende Solarpanels mit einer Höhe von drei bis fünf Metern.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ärger um Ausweichverkehr in Graubünden wird zur Studie
Schweiz

Ärger um Ausweichverkehr in Graubünden wird zur Studie

Das Bundesamt für Strassen (Astra) geht rund um den unerwünschten Ausweichverkehr entlang der A13 in Graubünden einen Schritt weiter und erarbeitet eine Projektstudie für langfristige Lösungen. Derweil setzen Kanton und Gemeinden für die kommenden Frühlingsfeiertage ihre Massnahmen fort.

Finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers
Sport

Finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers

Mit Juuso Riikola stösst ein finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers. Der 29-jährige Internationale wechselt aus Schweden ins Emmental.

Deutsche Regierung will Fachkräfteeinwanderung erleichtern
International

Deutsche Regierung will Fachkräfteeinwanderung erleichtern

Angesichts eines gravierenden Fachkräftemangels will die deutsche Regierung die Einwanderung qualifizierter Arbeitskräfte erleichtern. Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Gesetzentwurf.

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule
International

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule

Nach dem Amoklauf an einer Grundschule in der US-Stadt Nashville hat First Lady Jill Biden den Ort der Attacke besucht.