Solider Auftritt der Schweizer Delegation in Karlsruhe


News Redaktion
Sport / 27.01.23 22:56

Beim Hallenmeeting der World-Athletics-Indoor-Tour in Karlsruhe zeigen die Schweizer Athletinnen feine Leistungen.

Mujinga Kambundji ist in der Halle erneut schnell unterwegs. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK)
Mujinga Kambundji ist in der Halle erneut schnell unterwegs. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK)

Sowohl Mujinga Kambundji (7,11) und Géraldine Frey (7,24) über 60 m als auch Lore Hoffmann (2:01,40) über 800 m erfüllten die Limite für die Hallen-EM von Anfang März in Istanbul.

Nach 7,15 Sekunden im Vorlauf lief die Berner Hallen-Weltmeisterin im 60-m-Final eine Zeit von 7,11 Sekunden, womit sie 7 Hundertstel hinter der Siegerin Dina Asher-Smith (GBR) auf Platz 3 lief. Die Zugerin Géraldine Frey erfüllte im Vorlauf die Limite auf den Hundertstel genau erfüllt.

Für den zweiten Schweizer Podestplatz in Karlsruhe war die 800-m-Spezialistin Lore Hoffmann besorgt. Die letztjährige EM-Vierte traf gleich in ihren ersten Saisonrennen auf namhafte internationale Konkurrenz. Die Walliserin lief ein taktisch kluges Rennen und schob sich in der letzten von vier Runden noch auf den 3. Platz vor. In 2:01,40 Minuten blieb sie nur 15 Hundertstel über ihrer persönlichen Bestzeit.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Papst erweitert Massnahmen gegen Missbrauch in der Kirche
International

Papst erweitert Massnahmen gegen Missbrauch in der Kirche

Knapp vier Jahre nach Erlass von schärfere Massnahmen gegen sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche durch Papst Franziskus hat der Vatikan nun erweiterte und klarere Regeln bekanntgegeben. Der Heilige Stuhl legte am Samstag eine aktualisierte Fassung des 2019 erlassenen apostolischen Schreibens "Vos estis lux mundi" (Ihr seid das Licht der Welt) vor. Der Pontifex bestätigt damit die bestehenden Massnahmen, ordnet allerdings zugleich Neuerungen und Erweiterungen an. Die neue Fassung des apostolischen Schreibens soll am 30. April in Kraft treten.

Forderung Chinas erfüllt: Honduras bricht Beziehungen zu Taiwan ab
International

Forderung Chinas erfüllt: Honduras bricht Beziehungen zu Taiwan ab

Honduras hat die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und damit eine Forderung Chinas erfüllt, das die Inselrepublik als Teil des eigenen Staatsgebiets betrachtet. Die Regierung des mittelamerikanischen Landes erkenne die Regierung der kommunistischen Volksrepublik China als einzigen legitimen Repräsentanten für ganz China an, teilte das Aussenministerium des mittelamerikanischen Landes am Samstag mit. Damit verliert Taiwan einen weiteren diplomatischen Verbündeten auf dem internationalen Parkett.

Pläne für einen Wechsel zweier Ustermer Aussenwachten zu Greifensee
Schweiz

Pläne für einen Wechsel zweier Ustermer Aussenwachten zu Greifensee

Die ländlich geprägten Aussenwachten Nänikon und Werrikon sollen von der Stadt Uster zur Gemeinde Greifensee wechseln können: Ein Komitee will eine entsprechende Volksinitiative lancieren.

Wieder Enttäuschung für Belinda Bencic
Sport

Wieder Enttäuschung für Belinda Bencic

Nach der Startniederlage gegen Jil Teichmann in Indian Wells endet auch das Masters-1000-Turnier von Miami für Belinda Bencic enttäuschend.