Sommer: "Hier wird der maximale Erfolg verlangt"


News Redaktion
Sport / 26.01.23 18:24

Wenige Tage nach seiner Ankunft in München spricht Yann Sommer über die ersten und turbulenten Tage mit dem FC Bayern. "Das Rundherum blendete ich gut aus", meldet der Keeper.

Yann Sommer ist beeindruckt vom Leistungsdenken in München (FOTO: KEYSTONE/AP/Alexandra Beier)
Yann Sommer ist beeindruckt vom Leistungsdenken in München (FOTO: KEYSTONE/AP/Alexandra Beier)

Allzu viel Gedanken habe er sich nicht machen können, so Sommer im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. "Es ging nach der Vertragsunterschrift am Mittwoch vor einer Woche schon alles sehr schnell." Die mediale Aufarbeitung der beiden 1:1-Remis gegen Leipzig und Köln verstärkte bei ihm die Gewissheit, dass beim Bundesliga-Leader eine auch für deutsche Verhältnisse beispiellose Erwartungshaltung herrscht: "Hier wird der maximale Erfolg verlangt."

Die Arbeit von Julian Nagelsmann hat der langjährige Gladbach-Keeper schon länger genau verfolgt, die Spielstrategie des FCB-Trainers ist für den 34-Jährigen ein zentraler Punkt: "Ich weiss, welche Art von Fussball ihm vorschwebt, was für ihn wichtig ist. Auch deshalb sagte ich mir: Dieses unglaublich spannende Projekt passt zu mir als Goalie."

Nach achteinhalb "wunderbaren Jahren in Mönchengladbach" sei das Bayern-Thema "aus dem Nichts gekommen. Ich habe mich zuvor persönlich nie mit der Option Bayern München befasst, weil es gar kein Thema war. Dann kommt dieser renommierte Verein mit so einer Anfrage." Es sei Ehre und Verpflichtung zugleich, so Sommer. "Sportlich ist dieser Verein extrem reizvoll."

Der Vertrag bis 2025 interpretiert der 80-fache Schweizer Nationalspieler nicht primär als Statement, sondern als "Laufzeit, die mir und meiner Familie Sicherheit gibt". Vorerst lebe er im Moment und fahre gut mit seiner Strategie. Mit dem verletzten Stammkeeper Manuel Neuer gab es bereits einen kurzen Austausch auf dem Klubgelände: "Das Treffen ist sehr kollegial verlaufen."

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Expats kämpfen hierzulande mit hohen Wohnungspreisen
Wirtschaft

Auch Expats kämpfen hierzulande mit hohen Wohnungspreisen

Die Schweiz ist bei Expats insgesamt zwar deutlich beliebter als Deutschland und Österreich. Doch stören sich die ausländischen Arbeitskräfte an den hierzulande hohen Wohnungsmieten.

Bagnaia will nachdoppeln, Quartararo sinnt auf Revanche
Sport

Bagnaia will nachdoppeln, Quartararo sinnt auf Revanche

Erstmals seit 2006 erfolgt der Auftakt in die MotoGP-Saison wieder in Europa. Schauplatz des ersten von 21 Grands Prix ist Portugal. Die Rolle des grossen Favoriten nimmt Francesco Bagnaia ein.

Angeklagter im Basler Hammer-Prozess für schuldunfähig erklärt
Schweiz

Angeklagter im Basler Hammer-Prozess für schuldunfähig erklärt

Das Basler Strafgericht hat den Angeklagten im Prozess zur Hammer-Attacke auf den französischen Zentralbankchef François Villeroy de Galhau am Donnerstag für schuldunfähig erklärt. Es ordnete eine stationäre psychiatrische Behandlung an.

Bitcoin profitiert von Finanzmarktturbulenzen
Wirtschaft

Bitcoin profitiert von Finanzmarktturbulenzen

Die Finanzwelt schaut nach der ersten Beruhigung der Bankenkrise gespannt auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed. Die Kryptowährung Bitcoin stieg derweil im Sog der Schockwellen auf den höchsten Stand seit letztem Sommer.