SP Kanton Zug hat "Mehrwert-Initiative" beisammen


Roman Spirig
Regional / 22.02.23 16:02

Im Kanton Zug sollen Grundeigentümer, deren Grundstücke dank einer dichteren Überbauung mehr Wert erhalten, der Allgemeinheit Geld abliefern. Dies verlangt die "Mehrwert-Initiative" der SP, die nach Angaben der Partei vom Mittwoch mit über 2100 Unterschriften zustande gekommen ist.

SP Kanton Zug hat Mehrwert-Initiative beisammen (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
SP Kanton Zug hat Mehrwert-Initiative beisammen (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)

Die SP will die Volksinitiative am 3. März einreichen. Für das Zustandekommen sind im Kanton Zug 2000 gültige Unterschriften nötig.

Ziel der Initiative ist es, die Mehrwertabgabe, welche heute bei Neueinzonungen fällig wird, auf bestehendes Bauland, das verdichtet überbaut wird, auszudehnen und von 20 auf 30 Prozent zu erhöhen. Die Partei begründet dies damit, dass bei Verdichtungen meist günstige Wohnungen durch teure ersetzt würden. Eine angemessene Abgabe schaffe Anreize, neue preisgünstige Wohnungen zu schaffen.

Gemäss der SP generiert eine Verdichtung auch Mehrkosten für die öffentliche Hand, dies weil sie zu einem Bevölkerungswachstum führe. Landbesitzer, die von einer Verdichtung profitierten, sollen sich deswegen gemäss dem Verursacherprinzip indirekt an den Kosten beteiligen.

Die Mittel aus der Mehrwertabgabe sollen nach der Vorstellung der SP mindestens zur Hälfte für den preisgünstigen Wohnungsbau eingesetzt werden. Ein Teil solle aber auch Massnahmen zugute kommen, mit denen die Quartiere wohnlicher gestaltet werden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein
International

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein

Im liechtensteinischen Schaan haben am Mittwochabend die Feierlichkeiten begonnen zum 100-jährigen Bestehen der Zollunion zwischen dem Fürstentum und der Schweiz. Am Gala-Abend für 250 geladene Gäste nahme die Regierungsspitzen beider Länder teil.

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet
International

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet

In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein bekannter Aktivist für Mädchenbildung von den Taliban verhaftet worden. Das teilte die UN-Mission in Afghanistan (Unama) am Dienstag auf Twitter mit.

Swiss stellt neu auch ausgebildete Co-Piloten an
Wirtschaft

Swiss stellt neu auch ausgebildete Co-Piloten an

Die Swiss fischt neu auch in fremden Teichen nach Personal. Um eine Piloten-Knappheit zu verhindern, können sich neu auch ausgebildete Piloten bei der Swiss bewerben, wie diese am Mittwoch mitteilte.

Ständeratskommission empfiehlt dringliche CS-Kredite zur Annahme
Schweiz

Ständeratskommission empfiehlt dringliche CS-Kredite zur Annahme

Die Finanzkommission des Ständerats (FK-S) empfiehlt die beiden dringlichen Verpflichtungskredite in der Höhe von insgesamt 109 Milliarden Franken für Garantien einstimmig zur Annahme. Das sagte deren Präsidentin Johanna Gapany (FDP/FR) am Donnerstag vor den Medien.