Spanien schlägt Norwegen - Kroatien kassiert späten Ausgleich


News Redaktion
Sport / 25.03.23 22:58

Mit Spanien hält sich ein weiteres europäisches Schwergewicht beim Auftakt in die EM-Qualifikation schadlos. Der WM-Halbfinalist Kroatien kassiert gegen Wales in der Nachspielzeit den Ausgleich.

Spaniens Nationalteam mit Aussenverteidiger Alejandro Balde untermauert in Malaga mit einem 3:0 gegen Norwegen seine Favoritenstellung in der Gruppe A (FOTO: KEYSTONE/AP/Manu Fernandez)
Spaniens Nationalteam mit Aussenverteidiger Alejandro Balde untermauert in Malaga mit einem 3:0 gegen Norwegen seine Favoritenstellung in der Gruppe A (FOTO: KEYSTONE/AP/Manu Fernandez)

Die Spanier gewannen beim Einstand von Trainer Luis De La Fuente das designierte Duell um den 1. Platz in der Gruppe A gegen Norwegen zuhause 3:0. Dani Olmo lenkte nach 13 Minuten eine scharfe Hereingabe von Alejandro Balde zum 1:0 ins Tor. In der Schlussphase erhöhte der kurz zuvor eingewechselte Debütant Joselu mit einer Doublette innerhalb von weniger als zwei Minuten (84./85. Minute).

Die Norweger mussten in Malaga ohne Erling Haaland auskommen. Aufgrund einer Leistenverletzung wird der Stürmer von Manchester City auch am Dienstag in Georgien fehlen.

Dem WM-Halbfinalisten Kroatien entglitt der Auftaktsieg gegen Wales in der dritten Minute der Nachspielzeit. Das Team um Captain Luka Modric führte in Split dank eines Treffer von Andrej Kramaric nach einer halben Stunde lange - bis Nathan Broadhead spät ausglich für die Waliser, die ihre Ära nach Gareth Bale einläuteten.

Schottland - Zypern 3:0 (1:0)

Glasgow. - SR Strukan (CRO). - Tore: 21. McGinn 1:0. 87. McTominay 2:0. 93. McTominay 3:0. - Bemerkungen: 95. Gelb-Rote Karte gegen Ioannou (Zypern).

Spanien - Norwegen 3:0 (1:0)

Malaga. - SR Bastien (FRA). - Tore: 13. Olmo 1:0. 84. Joselu 2:0. 85. Joselu 3:0.

Spanien: Kepa Arrizabalaga; Carvajal, Nacho Fernandez, Laporte, Balde; Rodri, Merino (82. Ruiz); Olmo (68. Pino), Aspas (58. Ceballos), Gavi (58. Oyarzabal); Morata (81. Joselu).

Bemerkungen: Norwegen ohne Haaland (verletzt).

Rangliste: 1. Schottland 1/3 (3:0). 1. Spanien 1/3 (3:0). 3. Georgien 0/0 (0:0). 4. Norwegen 1/0 (0:3). 4. Zypern 1/0 (0:3).

Armenien - Türkei 1:2 (1:1)

Jerewan. - SR Sanchez (ESP). - Tore: 10. Kabak (Eigentor) 1:0. 35. Kökcü 1:1. 64. Aktürkoglu 1:2.

Kroatien - Wales 1:1 (1:0)

Split. - SR Pinheiro (POR). - Tore: 28. Kramaric 1:0. 93. Broadhead 1:1.

Rangliste: 1. Türkei 1/3 (2:1). 2. Kroatien 1/1 (1:1). 2. Wales 1/1 (1:1). 4. Lettland 0/0 (0:0). 5. Armenien 1/0 (1:2).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Immer mehr Schweizer bezahlen mit Bezahl-Apps
Wirtschaft

Immer mehr Schweizer bezahlen mit Bezahl-Apps

Das Bargeld hat weiter an Bedeutung verloren, bleibt aber das beliebteste Zahlungsmittel in der Schweiz. Während die Nutzung der Debit- und Kreditkarten stabil geblieben ist, haben Bezahl-Apps stark an Bedeutung gewonnen.

Haftstrafen für weitere Anhänger der rechtsextremen
International

Haftstrafen für weitere Anhänger der rechtsextremen "Oath Keepers"

Fast zweieinhalb Jahre nach dem Sturm auf das US-Kapitol in Washington sind vier weitere Mitglieder der rechtsextremen Miliz "Oath Keepers" zu Haftstrafen verurteilt worden. Sie waren bereits im Januar unter anderem der aufrührerischen Verschwörung für schuldig befunden worden - ein in der Justizgeschichte des Landes nur sehr selten angewandter Straftatbestand. Das US-Justizministerium teilte am Freitag mit, die vier Männer müssten nun zwischen drei bis viereinhalb Jahren ins Gefängnis. Der Gründer der Miliz war Ende Mai zu 18 Jahren verurteilt worden - die bislang härteste Strafe im Zusammenhang mit dem Sturm auf das US-Kapitol.

Messi verlässt PSG zum Saisonende
Sport

Messi verlässt PSG zum Saisonende

Lionel Messi verlässt den französischen Meister Paris Saint-Germain nach zwei Jahren am Ende der laufenden Saison ablösefrei.

Keller und Litscher Schweizer Meister im Short Track
Sport

Keller und Litscher Schweizer Meister im Short Track

Alessandra Keller und Thomas Litscher sichern sich in Crans-Montana den Schweizer Meistertitel im Short Track.