Spaniens Kronprinzessin Leonor beginnt im Sommer Militärausbildung


News Redaktion
International / 14.03.23 22:33

Spaniens Kronprinzessin Leonor wird nach dem Sommerurlaub eine dreijährige militärische Ausbildung beginnen. Wie ihr Vater, König Felipe VI., soll die 17-Jährige in drei Waffengattungen ausgebildet werden. Das Ausbildungsprogramm sei vom Königshaus und von der Regierung in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet worden, erklärte Verteidigungsministerin Margarita Robles am Dienstag vor Journalisten in Madrid. Es solle Ende August oder Anfang September beginnen. Anschliessend soll Leonor den amtlichen Angaben zufolge eine Universitätsausbildung absolvieren.

ARCHIV - Geht für drei Jahre zum Militär: Spaniens Kronprinzessin Leonor. Foto: Clara Margais/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Clara Margais)
ARCHIV - Geht für drei Jahre zum Militär: Spaniens Kronprinzessin Leonor. Foto: Clara Margais/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Clara Margais)

Die Kronprinzessin, die am 31. Oktober volljährig wird, hatte die Königsresidenz Palacio de la Zarzuela nordwestlich von Madrid bereits im Spätsommer 2021 verlassen, um nach Wales zu gehen. Dort setzt sie seitdem ihre Schulausbildung fort. Sie besucht das UWC Atlantic College an der südwalisischen Küste unweit von Cardiff. Die Schule befindet sich in der mittelalterlichen Burg St Donat's Castle im Vale of Glamorgan und wurde von spanischen Medien mit der Hogwarts-Zauberschule der Harry-Potter-Romane verglichen.

Eine Militärausbildung in Spaniens Königshaus ist nicht zuletzt deshalb üblich, weil der König oder die Königin zugleich das Oberkommando des Militärs innehat.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

SNB hebt Leitzins trotz Bankenturbulenzen auf 1,50 Prozent an
Wirtschaft

SNB hebt Leitzins trotz Bankenturbulenzen auf 1,50 Prozent an

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins trotz Turbulenzen im Bankensektor erneut an. Die Notenbank erhöht den sogenannten SNB-Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 1,50 Prozent.

Kanton Luzern beteiligt sich finanziell an Fachapotheker-Ausbildung
Regional

Kanton Luzern beteiligt sich finanziell an Fachapotheker-Ausbildung

Wer sich im Kanton Luzern zum Fachapotheker oder zur Fachapothekerin ausbilden lassen will, erhält künftig einen finanziellen Beitrag vom Staat. Der Luzerner Regierungsrat hat ein Förderprogramm lanciert, um dem akuten Fachkräftemangel in diesem Bereich des Gesundheitswesens entgegenzuwirken.

Eine bessere medizinische Versorgung für Sans-Papiers
Schweiz

Eine bessere medizinische Versorgung für Sans-Papiers

In der Stadt St. Gallen hat ein Projekt zur Verbesserung der medizinischen Grundversorgung für Sans-Papiers begonnen. Der Stadtrat bewilligte für drei Jahre je 20'000 Franken.

Regional

"Anti-Stauinitiative" soll mit Gegenvorschlag zur Abstimmung kommen

Die Luzerner Stimmberechtigten können entscheiden, wie stark das Strassennetz auf die Bedürfnisse des privaten Auto- und Camionverkehrs ausgerichtet wird. Der Kantonsrat hat der "Anti-Stauinitiative" der Jungen SVP einen autofreundlichen Gegenvorschlag gegenübergestellt.