Laut Polizei meldete der 61-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land die Entdeckung gegen 13.30 Uhr. Die Linzer Berufsfeuerwehr und die Tierrettung bargen die toten Reptilien, deren genaue Gattung erst vom Amtstierarzt bestimmt werden musste.
(sda)
Ein Spaziergänger hat am frühen Sonntagnachmittag im österreichischen Linz acht tote Baby-Würgeschlangen gefunden. Sein Hund hatte die Kadaver der Jungtiere bei einem Tankhafen aufgestöbert.
Laut Polizei meldete der 61-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land die Entdeckung gegen 13.30 Uhr. Die Linzer Berufsfeuerwehr und die Tierrettung bargen die toten Reptilien, deren genaue Gattung erst vom Amtstierarzt bestimmt werden musste.
(sda)
Der US-Autobauer Ford hat sich zum Jahresende unerwartet schwer getan. Im Schlussquartal stieg der bereinigte Betriebsgewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum zwar von 2,0 Milliarden auf 2,6 Milliarden Dollar, wie Ford am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte.
Die Schriftstellerin Annie Ernaux hadert nach eigener Aussage mit ihrem Nobelpreis. "Ich wollte diesen Preis nicht, und dann habe ich ihn dennoch bekommen", sagte die 82-Jährige der aktuellen Ausgabe des "Spiegel".
Am Donnerstag ist in Tarasp GR ein Drohnenakku im Handschuhfach eines Autos aufgeplatzt und hat sich anschliessend selbst entzündet. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt.
Gratisdiensten, die für ihre Funktionen auf Twitter zurückgreifen, droht der Verlust ihrer Existenzgrundlage. Der Online-Dienst will vom 9. Februar an nur noch einen kostenpflichtigen Zugang zu seinen Schnittstellen anbieten.