Das Rezept
- 100g Natron (in der Apotheke erhältlich)
- 25g Speisestärke
- 40g Zitronensäure (in der Apotheke erhältlich)
- 15ml Pflanzenöl
- 4 Tropfen ätherisches Öl
- 1 TL Wasser
- wenig Lebensmittelfarbe
- allenfalls Blüten (Ringelblumen, Lavendel...)
Ein heisses Bad einlaufen lassen und dabei entspannen. Dafür zaubern wir mit selbst gemachten Badekugeln eine Wellness-Oase für zu Hause hin.
Das Rezept
Die Zubereitung
Das Natron zusammen mit der Speisestärke mischen. Anschliessend das Öl, den Duft, das Wasser und die Lebensmittelfarbe* dazugeben. Alles miteinander wird zu einem Teig verknetet. Die Zitronensäure wird zunächst dem “Teig” beigefügt. Das Ganze wird nochmals gut durchgeknetet. Die Masse wird mit den Händen zu Kugeln geformt. Oder die Masse wird in eine halbrunde Form (Eislöffel) gedrückt.Lasst die Kugeln nun einige Tage trocknen.
*Tipp: Die Masse ohne Lebensmittelfarbe proportionieren. So können mehrfarbige Kugeln erstellt werden.
300 Millionen Franken stellt die Stadt Zürich bereit, um günstige Wohnungen zu fördern und eine weitere "St. Moritzisierung" zu verhindern. Das Stadtparlament hat am Mittwoch in erster Lesung Ja zum neuen Wohnraumfonds gesagt. Für die Bürgerlichen "ein Irrweg". Den Fonds wird das Volk absegnen müssen.
Der französische Pharmakonzern Sanofi hat ein starkes Jahr mit kräftigen Umsatz- und Gewinnwachstum hinter sich. 2022 konnte Sanofi den Umsatz zu konstanten Wechselkursen um sieben Prozent steigern,
Die deutsche Regierung hat eine Exportgenehmigung für Kampfpanzer des Typs Leopard 1 in die Ukraine erteilt. Das bestätigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
Nach zwei Niederlagen gewinnt Clint Capela mit den Atlanta Hawks in der NBA bei den Phoenix Suns 132:100.