St. Galler Julian von Moos sieht Rot nach der ersten Aktion


News Redaktion
Sport / 19.03.23 15:07

Der St. Galler Julian von Moos sah im Match gegen Winterthur die schnellste Rote Karte der Super-League-Geschichte - zumindest wenn man den Zeitpunkt des Fouls als Richtwert nimmt.

Alles reden nützt nichts: Schiedsrichter Stefan Horisberger betraft Julian von Moos (11) mit der Roten Karte (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Alles reden nützt nichts: Schiedsrichter Stefan Horisberger betraft Julian von Moos (11) mit der Roten Karte (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Von Moos traf nach acht Sekunden Gegenspieler Tobias Schättin mit gestrecktem Bein am Oberschenkel. Schiedsrichter Horisberger sah sich die Szene auf Intervention vom VAR am Bildschirm nochmals an und sprach den Platzverweis nach 67 Sekunden Spielzeit auf der Winterthurer Schützenwiese aus.

Der schnellste Platzverweis der Super League (seit 2003) kassierte Lubo Milicevic mit den Young Boys in Aarau (1:0). Der Australier flog nach 52 Sekunden wegen einer Notbremse vom Platz.

International sorgte Jean-Clair Todibo von Nice im letzten September in Frankreichs Ligue 1 für Aufsehen, als er im Heimspiel gegen Angers nach neun Sekunden vom Platz flog - so früh wie keiner in Frankreichs höchster Liga seit diese Daten erfasst werden (seit 2006).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nationalrat Philipp Kutter entscheidet im Sommer über Kandidatur
Schweiz

Nationalrat Philipp Kutter entscheidet im Sommer über Kandidatur

Der verunfallte Zürcher Mitte-Nationalart Philipp Kutter will nach Möglichkeit in der Politik bleiben. Der nominierte Ständerats-Kandidat entscheidet im Sommer mit seiner Partei, ob er den Wahlkampf weiterführt.

Evenepoel mit Prestigesieg über Roglic
Sport

Evenepoel mit Prestigesieg über Roglic

Remco Evenepoel wird in der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt für seine attraktive Fahrweise endlich belohnt.

82-jähriger Mann stirbt nach Brand im Wallis
Schweiz

82-jähriger Mann stirbt nach Brand im Wallis

Ein bei einem Wohnungsbrand in der Nacht auf Montag in St-Pierre-de-Clages VS verletzter Mann ist am Mittwoch im Universitätsspital Lausanne gestorben. Die wegen des starken Rauchs evakuierten übrigen Bewohner des Gebäudes konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Schweizer Curlerinnen deklassieren deutsches Team
Sport

Schweizer Curlerinnen deklassieren deutsches Team

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni gewinnen an der Weltmeisterschaft der Frauen im schwedischen Sandviken auch ihr fünftes Spiel. Sie deklassieren Deutschland 9:1.