Stade Lausanne-Ouchy hält Aufstiegsrennen spannend


News Redaktion
Sport / 19.05.23 22:46

Yverdon unterliegt in der drittletzten Runde der Challenge League bei Stade Lausanne-Ouchy 1:4 und verpasst den vorzeitigen Aufstieg in die Super League.

Stade Lausanne-Ouchy (rot) wehrte sich gekonnt gegen Yverdon und vermieste dem Leader die vorzeitige Aufstiegsfeier (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Stade Lausanne-Ouchy (rot) wehrte sich gekonnt gegen Yverdon und vermieste dem Leader die vorzeitige Aufstiegsfeier (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Teddy Okou war der Partycrasher in Lausanne. Der 25-jährige Franzose traf doppelt für das Heimteam und bereitete das dritte Tor vor. Nach 16 Minuten und dem Treffer von Mauro Rodrigues war Yverdon noch klar auf Aufstiegskurs. Das Team von Marco Schällibaum braucht in den verbleibenden zwei Spielen einen Punkt, um nach 17 Jahren wieder in die Super League zurückzukehren.

Durch den Sieg ebenfalls wieder dick im Geschäft um den Aufstieg ist Stade Lausanne-Ouchy, das sich zumindest zwischenzeitlich auf den zur Barrage berechtigenden 3. Platz vorschob und bis auf einen Punkt an Stadtrivale Lausanne-Sport heranrückte. Das Team von Ludovic Magnin kam beim FC Thun nicht über ein 3:3 hinaus, obwohl es in der 90. Minute den vermeintlich siegbringenden Treffer zum 3:2 erzielte. Praktisch mit dem Schlusspfiff glich Thun erneut aus.

Weiterhin Aufstiegsaspirant bleibt Aarau, das seine eindrückliche Serie auch gegen Schaffhausen ausbaute und 2:0 gewann. Die Aarauer liegen einen Zähler hinter Lausanne-Ouchy in Lauerstellung.

Wil kann mit einem Sieg am Samstag gegen Vaduz nach Punkten wieder zu Lausanne-Ouchy aufschliessen und Rang 3 zurückerobern.

Aarau - Schaffhausen 2:0 (2:0). - SR Turkes. - 6162 Zuschauer. - Tore: 25. Hunziker 1:0. 33. Fazliu 2:0. - Bemerkung: 86. Gelb-Rot gegen Maouche (Schaffhausen).

Stade Lausanne-Ouchy - Yverdon 4:1 (2:1). - SR Wolfensberger. - 2780 Zuschauer. - Tore: 16. Rodrigues 0:1. 22. Okou (Penalty) 1:1. 28. Okou 2:1. 72. Danho 3:1. 86. Mulaj 4:1.

Neuchâtel Xamax - Bellinzona 2:0 (2:0). - SR Odiet. - 2738 Zuschauer. - Tore: 5. Spielmann 1:0. 38. Bakayoko 2:0. 87. Pinga 3:0.

Thun - Lausanne-Sport 2:3 (1:2). - SR Gianforte. - 3099 Zuschauer. - Tore: 16. Balde 0:1. 20. Bertone 1:1. 23. Sanches 1:2. 63. Dos Santos 2:2. 90. Sanches 2:3. 95. Bamert 3:3. - Bemerkung: 13. Balde (Lausanne-Sport) schiesst Foulpenalty über das Tor.

1. Yverdon 34/62 (61:52). 2. Lausanne-Sport 34/57 (54:41). 3. Stade Lausanne-Ouchy 34/56 (62:51). 4. Aarau 34/55 (60:54). 5. Wil 33/53 (60:48). 6. Thun 34/49 (60:49). 7. Schaffhausen 34/40 (47:56). 8. Bellinzona 34/34 (35:65). 9. Vaduz 33/33 (46:51). 10. Neuchâtel Xamax FCS+ 34/23 (40:58).

+ = Auf-/Abstiegs-Barrage

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Heuballen-Presse in Flammen in Eggerstanden AI
Schweiz

Heuballen-Presse in Flammen in Eggerstanden AI

Auf einer Wiese in Eggerstanden ist am Dienstagabend eine Maschine zum Pressen von Heuballen in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Laut Polizei entstand Sachschaden von rund 80'000 Franken.

Fleischersatzhersteller Planted will Produktion ausbauen
Wirtschaft

Fleischersatzhersteller Planted will Produktion ausbauen

Der Fleischersatzhersteller Planted aus Kemptthal ZH will die Produktion ausbauen. "Möglich wäre eine Erweiterung in Kemptthal oder an einem andern Ort im In- oder im Ausland", so Co-Chef Pascal Bieri.

Travailsuisse lanciert schwarze Liste gegen Lohndiskriminierung
Schweiz

Travailsuisse lanciert schwarze Liste gegen Lohndiskriminierung

Der Angestelltendachverband Travailsuisse hat am Donnerstag im Kampf gegen Lohndiskriminierung ein Whisleblowing-System lanciert. Arbeitnehmende sollen anonym Unternehmen melden, welche die im Gleichstellungsgesetz geforderte Lohngleichheitsanalyse nicht durchführen.

Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten
International

Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten

Als Reaktion auf die Ausweisung von deutschen Staatsbediensteten hat die Bundesregierung Russland den Betrieb von vier Generalkonsulaten in Deutschland untersagt. Vom Jahresende an dürfe Russland damit nur noch die Botschaft in Berlin und ein weiteres von bislang fünf Generalkonsulaten betreiben, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin.