Stadt Luzern schreibt Weihnachtsmarkt-Standorte neu aus


News Redaktion
Regional / 03.03.23 10:48

Die Stadt Luzern will neuen Veranstaltern die Möglichkeit geben, auf drei öffentlichen Plätzen Weihnachtsmärkte zu organisieren. Auch aus wettbewerbsrechtlichen Überlegungen schreibt sie daher die Veranstaltungen für nächstes Jahr neu aus.

Die Standorte für Weihnachtsmärkte in der Stadt Luzern werden neu vergeben. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Die Standorte für Weihnachtsmärkte in der Stadt Luzern werden neu vergeben. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Auf dem Franziskanerplatz organisiert eine IG seit 2006 den "Lozärner Wiehnachtsmärt", 2019 bewilligte die Stadt privaten Anbietern, Weihnachtsmärkte auf dem Inseli und im Vögeligärtli zu veranstalten. Für die drei Standorte startet sie nun ein Vergabeverfahren, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

Die Weihnachtsmärkte hätten sich sehr bewährt, sagte Mario Lütolf von der Dienstabteilung Stadtraum und Veranstaltungen auf Anfrage. Dies sei denn auch nicht der Grund für die Ausschreibung. Vielmehr gebe es periodisch Interessen an der Durchführung solcher Anlässe. Zudem dränge es sich aus wettbewerbsrechtlichen Überlegungen nach über zehn Jahren auf, neue Anbieter zuzulassen.

Die beiden Standorte Franziskanerplatz und Vögeligärtli werden für die Periode von 2024 bis 2028 an jene Bewerbenden vergeben, die die überzeugendsten Konzepte einreichen, heisst es in der Mitteilung. Beim Inseli ist der Fall etwas anders gelagert.

Da dieses ab 2027 neu gestaltet werden soll, lädt die Stadt selber mögliche Veranstalter ein, ein Gesuch zu stellen. Auch weitere Interessierte könnten sich bewerben, müssten sich aber der Befristung bewusst sein.

Die Gesuche können bis 4. Juni eingereicht werden. Die Vergabe erfolgt im Herbst 2023.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Rumänien kommt zum zweiten Sieg
Sport

Auch Rumänien kommt zum zweiten Sieg

Rumänien ist nach den ersten beiden Runden in der EM-Qualifikation das einzige Team, das in der Gruppe I mit der Schweiz Schritt halten kann.

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet
International

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet

In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein bekannter Aktivist für Mädchenbildung von den Taliban verhaftet worden. Das teilte die UN-Mission in Afghanistan (Unama) am Dienstag auf Twitter mit.

Gerichtshof als Entscheidungsinstanz über Klimapolitik
International

Gerichtshof als Entscheidungsinstanz über Klimapolitik

Bei der Anhörung zum Fall der Klimaseniorinnen vor der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte sagte der Vertreter der Bundes, das Gericht sei nicht der Ort, um über die nationale Klimapolitik zu entscheiden.

Russland bestätigt Stopp des Teilens von Atomwaffen-Daten mit USA
International

Russland bestätigt Stopp des Teilens von Atomwaffen-Daten mit USA

Russland hat bestätigt, mit den USA keine ausführlichen Daten zu seinen Atomwaffen mehr zu teilen. Zuvor hatte Kremlchef Wladimir Putin den letzten grossen Abrüstungsvertrag zwischen den beiden Grossmächten ausser Kraft gesetzt.