Stadt Zürich zahlt Bewohnern Zulage für höhere Heizkosten aus


News Redaktion
Schweiz / 24.05.23 18:07

Die Stadt Zürich will einkommensschwachen Bewohnerinnen und Bewohnern eine Zulage an deren Heizkosten ausrichten. Der Gemeinderat hat die entsprechende neue Verordnung am Mittwochabend mit 68 zu 48 Stimmen gutgeheissen.

Die Stadt Zürich will Armen unter die Arme greifen und eine Energiekostenpauschale ausrichten. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
Die Stadt Zürich will Armen unter die Arme greifen und eine Energiekostenpauschale ausrichten. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Die Zulage soll ausgerichtet werden, wenn "steigende Energiekosten zu deutlichen höheren Heiznebenkosten führen". Dies ist gemäss Verordnung der Fall, wenn die Kosten für Gas, Öl oder Holz in einem Kalenderjahr um mindestens dreissig Prozent steigen.

Pro Person und Jahr ist in diesem Fall eine Pauschale von maximal 1200 Franken vorgesehen. Berechtigt sind grundsätzlich Personen, die in einem Wohnobjekt in der Stadt wohnen und deren Krankenkassenprämien verbilligt werden.

Wie lange die Verordnung gilt, ist noch offen. Auf eine anfänglich diskutierte zeitliche Beschränkung verzichtete der Gemeinderat. Er hiess aber mit 103 zu 12 Stimmen ein Postulat gut, wonach der Stadtrat nach drei Jahren einen Bericht vorlegen soll. Dieser soll aufzeigen, wie die Zulage wirkt und ob sie fortgeführt werden soll.

Denn die Verordnung sei 2022 unter dem Eindruck stark steigender Heizkosten entworfen worden, hiess es im Vorstoss. Ob es sie in drei Jahre noch brauche, werde die weitere Entwicklung zeigen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zuschauerrekord in der Super League
Sport

Zuschauerrekord in der Super League

In den Schweizer Fussballstadien haben in der abgelaufenen Saison so viele Zuschauer die Spiele der Super League besucht wie nie zuvor.

Im Mai 2023 regnete es weniger als in anderen Jahren
Schweiz

Im Mai 2023 regnete es weniger als in anderen Jahren

Der Mai 2023 bleibt vielen als regnerischer Monat in Erinnerung. Doch der Eindruck täuscht, trotz der vielen Niederschlagstage in der ersten Monatshälfte blieben die Niederschlagssummen vielerorts im Bereich der Norm der Jahre 1991 bis 2020 oder sogar darunter.

Trainer Pochettino unterschreibt bei Chelsea
Sport

Trainer Pochettino unterschreibt bei Chelsea

Der Argentinier Mauricio Pochettino unterschreibt wie erwartet beim FC Chelsea. Der 51-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag mit Option auf Verlängerung.

Vor neuem Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen
International

Vor neuem Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen

Noch vor dem offiziellen Beginn eines neuen Prozesses gegen ihn hat der bereits inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny vor Russlands Justiz eine Niederlage erlitten.