Stadtluzerner Bibliothek bringt Bücher und mehr in die Quartiere


News Redaktion
Regional / 27.04.23 11:42

In der Stadt Luzern gibt es neu eine mobile Bibliothek. Ein "Bibliobus" fährt im Turnus alle drei Wochen sechs Standorte an und bringt über 1000 Medien zum Konsultieren vor Ort und zum Ausleihen in die Quartiere.

Die Luzerner Stadtbibliothek bringt neu Bücher und Co. mit einem Bus in die Quartiere. (FOTO: Bibliotheksverband Region Luzern)
Die Luzerner Stadtbibliothek bringt neu Bücher und Co. mit einem Bus in die Quartiere. (FOTO: Bibliotheksverband Region Luzern)

Die mobile Bibliothek sei ein Pionierprojekt in der Deutschschweiz, schreibt die Stadt Luzern am Donnerstag anlässlich der Lancierung des Angebots. Für die Stadtbibliothek im Bourbaki und die Bibliothek Ruopigen sei es eine Möglichkeit, ihre Dienstleistung bekannt zu machen.

Gleichzeitig soll der Bibliobus auch ein Ort der Begegnung sein. Neben Büchern, Medien, elektronischen Geräten und Material zum Malen, Werken und Spielen hat er auch Liegestühle, Zelte und Sitzkissen dabei.

Der Bibliobus bedient die Standorte Baselstrasse (Dammgärtli), Bruchquartier (Säli-Schulhaus), Fluhmühle/Udelboden (beim Schulhaus), Geissenstein (Dorfplatz), Littau Dorf (Fanghöfli) und Würzenbach (Brüelwiese). Die Tour beginnt am kommenden Dienstag beim Schulhaus Säli.

Die anwesenden Mitarbeitenden der Stadtbibliothek helfen bei der Recherche, beraten, stellen Bibliotheksausweise aus oder laden zu Veranstaltungen ein. Die Nutzung ist kostenlos, zur Ausleihe ist ein Ausweis des Bibliotheksverbands Region Luzern (BVL) notwendig. Das Projekt wird von der Albert Koechlin Stiftung (AKS) unterstützt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Shaqiri und Zuber sind zurück im Nationalteam
Sport

Shaqiri und Zuber sind zurück im Nationalteam

Im Aufgebot der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft für die nächsten zwei Spiele der EM-Qualifikation gegen Andorra und Rumänien stehen im Vergleich zum letzten Zusammenzug im März neun Rückkehrer.

Bericht: Johnson händigt Whatsapp-Verlauf aus
International

Bericht: Johnson händigt Whatsapp-Verlauf aus

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson will seine Whatsapp-Nachrichten aus der Zeit der Corona-Pandemie direkt einem Untersuchungskomitee aushändigen. Das meldete die britische Nachrichtenagentur PA am Freitag unter Berufung auf ein Schreiben des konservativen Politikers an das Gremium.

Parlament bewilligt viel Geld für Sportanlässe in der Schweiz
Schweiz

Parlament bewilligt viel Geld für Sportanlässe in der Schweiz

Für sportliche Grossanlässe in der Schweiz kann der Bund in den kommenden Jahren 71,65 Millionen Franken ausgeben. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat grosszügig gezeigt und den vom Bundesrat beantragten Kredit um 25 Millionen Franken aufgestockt.

Messi verlässt PSG zum Saisonende
Sport

Messi verlässt PSG zum Saisonende

Lionel Messi verlässt den französischen Meister Paris Saint-Germain nach zwei Jahren am Ende der laufenden Saison ablösefrei.