Ständerat macht Bundesrat keine Vorgaben bei Iran-Politik


News Redaktion
Schweiz / 16.03.23 09:37

Der Ständerat will den Bundesrat nicht zu mehr Unterstützung für die iranische Zivilgesellschaft im Kampf für die Rechte der Frauen und die Menschenrechte generell verpflichten. Anders als der Nationalrat hat er eine entsprechende Motion abgelehnt.

Heiko Vogel braucht mit seinem Team den ersten Sieg gegen Slovan Bratislava (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)
Heiko Vogel braucht mit seinem Team den ersten Sieg gegen Slovan Bratislava (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)

Zu befinden hatte die kleine Kammer am Donnerstag über eine Motion ihrer Aussenpolitischen Kommission (APK-S). Diese wollte den Bundesrat beauftragen, Massnahmen zu ergreifen, soweit diese sinnvoll und angemessen sind. Der Ständerat verwarf den Vorstoss knapp mit 20 zu 19 Stimmen bei einer Enthaltung.

In der vergangenen Woche hatte der Nationalrat eine ähnliche Motion seiner eigenen Aussenpolitischen Kommission gutgeheissen. Diese verlangt allerdings zusätzlich die Übernahme aller Sanktionen, die die EU im Zusammenhang mit der gewaltsamen Unterdrückung der Protestbewegung im Iran ergriffen hat. Über die Sanktionspolitik hatte der Ständerat am Donnerstag nicht zu befinden.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

La Chaux-de-Fonds dank Blitzstart und Östlund
Sport

La Chaux-de-Fonds dank Blitzstart und Östlund

Der Swiss-League-Champion La Chaux-de-Fonds geht im Auf-/Abstiegs-Playoff gegen Ajoie dank einem 3:2-Auswärtssieg mit 1:0 in Führung.

Bundesrat will bis Ende Juni Verhandlungsmandat mit EU erarbeiten
Schweiz

Bundesrat will bis Ende Juni Verhandlungsmandat mit EU erarbeiten

Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU über die künftigen Beziehungen kommen in Gang. Bis Ende Juni will der Bundesrat die Eckwerte eines Verhandlungsmandats erarbeiten, wie er am Mittwoch mitteilte.

Vatikan: Papst Franziskus geht es besser
International

Vatikan: Papst Franziskus geht es besser

Papst Franziskus geht es nach der ersten Nacht im Krankenhaus Gemelli von Rom besser. Das teilte Matteo Bruni, der Sprecher des Heiligen Stuhls, am Donnerstag mit.

SCB engagiert finnischen Verteidiger Julius Honka
Sport

SCB engagiert finnischen Verteidiger Julius Honka

Der SC Bern setzt ab der nächsten Saison auf einen offensivstarken finnischen Verteidiger. Er verpflichtet für zwei Jahre den 27-jährigen Julius Honka von Lulea.