Ständerat will die Verwahrung jugendlicher Straftäter ermöglichen


News Redaktion
Schweiz / 13.03.23 16:19

Jugendliche Straftäterinnen und Straftäter sollen verwahrt werden können, wenn sie Dritte gefährden. Der Ständerat will über Anpassungen im Jugendstrafrecht debattieren. Gegen den Willen seiner vorberatenden Kommission ist er auf die Vorlage eingetreten.

Der Ständerat will über die Verwahrung von jugendlichen Gewalttätern und -täterinnen diskutieren. Er hat entschieden, auf die Vorlage dazu einzutreten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA)
Der Ständerat will über die Verwahrung von jugendlichen Gewalttätern und -täterinnen diskutieren. Er hat entschieden, auf die Vorlage dazu einzutreten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA)

Der Ständerat entschied dies am Montag mit 22 zu 17 Stimmen und bei einer Enthaltung und gegen den Willen einer knappen Mehrheit seiner Rechtskommission (RK-S). Die Schweiz verfüge bereits über ein sehr gut funktionierendes Jugendstrafrecht, hatte diese den Antrag auf Nichteintreten begründet.

Der Bundesrat hatte die Vorlage im Auftrag des Parlaments erstellt. 2016 hatte dieses eine Motion von Andrea Caroni (FDP/AR) angenommen. Caroni forderte, dass junge Straftäterinnen und -täter, die wegen der Altersgrenze aus dem Vollzug entlassen werden müssten, dort bleiben können müssten, wenn die Sicherheit Dritter es erfordere.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bundesrat will bis Ende Juni Verhandlungsmandat mit EU erarbeiten
Schweiz

Bundesrat will bis Ende Juni Verhandlungsmandat mit EU erarbeiten

Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU über die künftigen Beziehungen kommen in Gang. Bis Ende Juni will der Bundesrat die Eckwerte eines Verhandlungsmandats erarbeiten, wie er am Mittwoch mitteilte.

Sataric und Capaul tauschen die Plätze
Sport

Sataric und Capaul tauschen die Plätze

Rajan Sataric wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers nach Kloten. Den umgekehrten Weg geht Luca Capaul.

Finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers
Sport

Finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers

Mit Juuso Riikola stösst ein finnischer Verteidiger zu den SCL Tigers. Der 29-jährige Internationale wechselt aus Schweden ins Emmental.

Immer noch viele Hürden im ÖV für Menschen mit Behinderungen
Schweiz

Immer noch viele Hürden im ÖV für Menschen mit Behinderungen

Der öffentliche Verkehr ist für Menschen mit Behinderungen noch immer nicht überall zugänglich. Neun Monate vor der Umsetzungsfrist gibt es insbesondere bei Bushaltestellen, aber auch in Bahnhöfen und bei Tramhaltestellen viele Hürden zu überwinden.