Stärkste Nordostschweizer nicht auf dem Weissenstein


Roman Spirig
Schwingen / 22.07.22 13:40

Am Bergkranzfest auf dem Weissenstein vom Samstag treffen sich Auswahlen der Teilverbände Nordwestschweiz, Nordostschweiz und Bern. Aber die Nordostschweizer entsenden nicht ihre Bösesten. So werden auch Giger, Schlegel, Orlik und Ott fehlen.

Stärkste Nordostschweizer nicht auf dem Weissenstein (Foto: KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER)
Stärkste Nordostschweizer nicht auf dem Weissenstein (Foto: KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER)

Die Kilchberger Sieger Samuel Giger und Damian Ott sowie Armon Orlik und Werner Schlegel treten einen Monat vor dem Eidgenössischen Fest nicht auf dem Solothurner Hausberg an. Der renommierteste Nordostschweizer Eidgenosse am Weissenstein-Schwinget ist Domenic Schneider. Der breite Thurgauer misst sich im Anschwingen mit dem langen Berner Youngster Adrian Walther, der letzten Sonntag am Berner Kantonalfest in Thun triumphierte.

Weitere Spitzenpaarungen im 1. Gang sind Andreas Döbeli gegen Fabian Staudenmann, Joel Strebel gegen Matthias Aeschbacher, Patrick Räbmatter gegen Bernhard Kämpf und Lars Voggensberger gegen Schwingerkönig Kilian Wenger.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

FCZ-Fan muss sich wegen Pyrowürfen vor Zürcher Gericht verantworten
Schweiz

FCZ-Fan muss sich wegen Pyrowürfen vor Zürcher Gericht verantworten

Ein 25-jähriger FC Zürich-Fan muss sich am Mittwoch am Bezirksgericht Zürich verantworten. Er hat am Derby gegen GC zwei Pyros in den GC-Sektor geworfen. Dafür droht dem Schweizer eine bedingte Freiheitsstrafe von 16 Monaten.

Strengere Regeln für Temporärbauten am WEF 2024
Schweiz

Strengere Regeln für Temporärbauten am WEF 2024

Die Neujahrswoche soll von den WEF-Aufbauarbeiten entlastet werden. Dies beschloss der Kleine Landrat in Davos. Neue Restriktionen für das Weltwirtschaftsforum (WEF) sollen das Ortsbild und das Verkehrsaufkommen auf der Davoser Promenade in der ersten Jahreswoche beruhigen.

Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu
International

Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu

Die Türkei hat der Aufnahme Finnlands in die Nato als letztes Mitgliedsland zugestimmt. Eine breite Mehrheit im türkischen Parlament stimmte am Donnerstag kurz vor Mitternacht für die Aufnahme des nordeuropäischen Landes in das Verteidigungsbündnis.

Für Weltbank-Spitze nominierter Banga hat keinen Gegenkandidaten
International

Für Weltbank-Spitze nominierter Banga hat keinen Gegenkandidaten

Der von den USA als neuer Weltbank-Präsident nominierte frühere Mastercard-Chef Ajay Banga hat keinen Gegenkandidaten. Er dürfte damit bald die Spitze der internationalen Finanzinstitution übernehmen.