Stärkste Nordostschweizer nicht auf dem Weissenstein


Roman Spirig
Schwingen / 22.07.22 13:00

Am Bergkranzfest auf dem Weissenstein vom Samstag treffen sich Auswahlen der Teilverbände Nordwestschweiz, Nordostschweiz und Bern. Aber die Nordostschweizer entsenden nicht ihre Bösesten.

Stärkste Nordostschweizer nicht auf dem Weissenstein (Foto: KEYSTONE / WALTER BIERI)
Stärkste Nordostschweizer nicht auf dem Weissenstein (Foto: KEYSTONE / WALTER BIERI)

Die Kilchberger Sieger Samuel Giger und Damian Ott sowie Armon Orlik und Werner Schlegel treten einen Monat vor dem Eidgenössischen Fest nicht auf dem Solothurner Hausberg an. Der renommierteste Nordostschweizer Eidgenosse am Weissenstein-Schwinget ist Domenic Schneider. Der breite Thurgauer misst sich im Anschwingen mit dem langen Berner Youngster Adrian Walther, der letzten Sonntag am Berner Kantonalfest in Thun triumphierte.

Weitere Spitzenpaarungen im 1. Gang sind Andreas Döbeli gegen Fabian Staudenmann, Joel Strebel gegen Matthias Aeschbacher, Patrick Räbmatter gegen Bernhard Kämpf und Lars Voggensberger gegen Schwingerkönig Kilian Wenger.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Moskau und Teheran kritisieren Westen im Ukraine-Krieg
International

Moskau und Teheran kritisieren Westen im Ukraine-Krieg

Russland und der Iran haben bei einem Treffen der Aussenminister Sergej Lawrow und Hussein Amirabdollahian die westliche Waffenhilfe für die von Moskau angegriffene Ukraine kritisiert.

Sataric und Capaul tauschen die Plätze
Sport

Sataric und Capaul tauschen die Plätze

Rajan Sataric wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers nach Kloten. Den umgekehrten Weg geht Luca Capaul.

Experte: Absatz der Autobauer könnte bis zu zehn Prozent zulegen
Wirtschaft

Experte: Absatz der Autobauer könnte bis zu zehn Prozent zulegen

Im vergangenen Jahr setzten die Autobauer weltweit weniger Autos ab - und verdienten dennoch prächtig. In diesem Jahr könnte es laut einem Experten beim Absatz wieder ordentlich bergauf gehen. Dabei gibt es aber eine Herausforderung.

Neue Betrüger-Mails im Kanton Uri im Umlauf
Regional

Neue Betrüger-Mails im Kanton Uri im Umlauf

Im Kanton Uri machen dieser Tage gefälschte Emails im grossen Stil die Runde, mit denen die Empfänger eingeschüchtert und zur Zahlung von Geld gedrängt werden sollen. Einige Personen hätten den Betrügern die geforderte Summe bezahlt.