Organisierte Kriminalität beschäftigt die Luzerner Polizei stark


News Redaktion
Regional / 29.03.23 09:31

Ob auf der Strasse oder im Internet: Die Luzerner Polizei muss an verschiedenen Fronten gegen die organisierte Kriminalität vorgehen. Die Zahl der Straftaten stieg im vergangenen Jahr deutlich an, die Arbeitsbelastung lindern soll die personelle Aufstockung beim Corps.

Die Polizistinnen und Polizisten des Luzerner Polizeikommandants Adi Achermann haben viele Überstunden geleistet. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die Polizistinnen und Polizisten des Luzerner Polizeikommandants Adi Achermann haben viele Überstunden geleistet. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Zahl der Geldwäschereifälle stieg von 37 auf 101 an, wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht, den die Luzerner Polizei am Mittwoch veröffentlichte. Der Anstieg ist auch ein Hinweis auf die Zunahme der organisierten Kriminalität im Kanton Luzern, die der Polizei Sorgen bereitet.

Es würden sich sich kriminelle Gruppierungen ausbreiten, die sich abschotten und in Parallelgesellschaften lebten, sagte Jürg Wobmann, Chef der Kriminalpolizei vor den Medien. Vor allem albanische Banden seien auf dem Vormarsch. Es zeige sich auch, dass sich verschiedenen kriminelle Gruppierungen nicht konkurrenzieren, sondern gegenseitig ergänzen.

Das Geld aus dieser kriminellen Aktivität werde in den Wirtschaftskreislauf eingebracht. Es werde in Immobilien, Kleinbetriebe, Restaurants und den Autohandel investiert. Ein Grossteil der Geldwäschereifälle gehe auf sogenannte "Money-Mules" zurück. Das sind Drittpersonen, die gegen eine Entschädigung, Geld aus kriminellen Quellen weiterverbreiten.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Bei den Verhandlungen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA haben die Verhandlungsführer Medienberichten zufolge einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Die US-Regierung und führende Vertreter aus dem Kongress erreichten demnach am Samstag (Ortszeit) eine vorläufige Einigung. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.

Rollstuhlfahrer in Affoltern von Auto erfasst und tödlich verletzt
Schweiz

Rollstuhlfahrer in Affoltern von Auto erfasst und tödlich verletzt

Ein Rollstuhlfahrer ist am Sonntagnachmittag auf einem Zebrastreifen in Affoltern am Albis ZH von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kantonspolizei Zürich hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Erling Haaland gewinnt Publikums- und Fachwahl
Sport

Erling Haaland gewinnt Publikums- und Fachwahl

Erling Haaland ist zum Spieler der Saison in der Premier League gewählt worden. Der Stürmer von Manchester City gewinnt die öffentliche Wahl, die mit den Stimmen der 20 Klub-Captains kombiniert wurde.

PSG Meister, Lens in Champions League
Sport

PSG Meister, Lens in Champions League

Mit einem 1:1 gegen Strasbourg stellt Paris Saint-Germain den erwarteten Meistertitel auch mathematisch sicher.