Start nach Mass für den ZSC


News Redaktion
Sport / 15.03.23 22:43

Die ZSC Lions läuten die Playoff-Ära im neuen Stadion mit einem 4:1-Sieg ein und legen in der Viertelfinalserie gegen den HC Davos mit 1:0 vor.

Starker Auftakt: Die ZSC Lions liessen Davos im ersten Spiel der Playoff-Viertelfinals keine Chance (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Starker Auftakt: Die ZSC Lions liessen Davos im ersten Spiel der Playoff-Viertelfinals keine Chance (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Der Playoff-Klassiker in der mit 12'000 Zuschauern ausverkauften Arena lebte von den Emotionen, nicht aber von der Spannung. Dies lag vorab am ZSC, der mit zwei Toren im Mitteldrittel in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel eine Vorentscheidung herbeiführte.

Die grosse Figur beim Zürcher Startsieg war mit einem Tor und zwei Vorlagen Eigengewächs Chris Baltisberger. Der kräftige Stürmer stand mit seinem Pass auf Dean Kukan am Ursprung des 1:0, dem ersten Playoff-Tor des ZSC in der schmucken Arena in Zürich-Altstetten. In der 28. Minute verwertete Baltisberger vor dem Tor einen missglückten Abschluss von Justin Azevedo zur neuerlichen Zürcher Führung, ehe Alexandre Texier fünf Minuten später ebenfalls in Überzahl nach einem Querpass von Sven Andrighetto auf 3:1 erhöhte. Und beim 4:1 durch Topskorer Juho Lammikko (47.) gab Baltisberger erneut das entscheidende Zuspiel.

Die Davoser Niederlage, es war bereits die achte in Folge gegen den ZSC und die 17. aus den letzten 18 Spielen gegen den Angstgegner, war keinesfalls zwingend. Bei Vollbestand auf dem Eis war der HCD teils zwingender, vor allem dann, wenn es ihm gelang, sich in der Offensivzone festzusetzen und den Puck zirkulieren zu lassen. Aus einer solchen Situation entstand in der 15. Minute der 1:1-Ausgleich, als ein Schuss von Dennis Rasmussen via den Oberkörper von Marc Wieser im ZSC-Tor landete.

Nach dem neuerlichen Zürcher Führungstreffer konnten die Gäste jedoch nicht mehr reagieren und schwächsten sich durch Strafen selber. So führte ein unnötiges Beinstellen von Chris Egli, der unmittelbar davor das 2:2 auf dem Stock hatte, in Unterzahl zum 1:3

Nun ist vom Rekordmeister am Freitag in Spiel 2 eine Reaktion gefordert, zumal bereits die letzten vier Partien in der Qualifikation allesamt verloren gingen.

ZSC Lions - Davos 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)

12'000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Wiegand/Borga, Wolf/Urfer. - Tore: 5. Kukan (Chris Baltisberger) 1:0. 15. Wieser (Rasmussen) 1:1. 28. Chris Baltisberger (Azevedo, Lehtonen/Powerplaytor) 2:1. 34. Texier (Andrighetto, Lehtonen/Powerplaytor) 3:1. 47. Lammikko (Chris Baltisberger, Texier) 4:1. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 7mal 2 Minuten gegen Davos. - PostFinance-Topskorer: Lammikko; Stránský.

ZSC Lions: Hrubec; Geering, Lehtonen; Weber, Marti; Trutmann, Kukan; Ustinkov; Bodenmann, Wallmark, Hollenstein; Chris Baltisberger, Lammikko, Texier; Azevedo, Sigrist, Andrighetto; Riedi, Schäppi, Bachofner; Leone.

Davos: Aeschlimann; Fora, Dahlbeck; Dominik Egli, Jung; Irving, Barandun; Paschoud; Stránský, Corvi, Nussbaumer; Schmutz, Nordström, Bristedt; Wieser, Rasmussen, Ambühl; Frehner, Chris Egli, Knak; Sturny.

Bemerkungen: ZSC Lions ohne Phil Baltisberger und Waeber (beide verletzt), Davos ohne Nygren, Prassl und Wellinger (alle verletzt).

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung in Texas auf Rechtsstaat
International

Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung in Texas auf Rechtsstaat

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat angesichts einer drohenden Anklage erneut gegen die Justiz und politische Gegner gewettert.

Trainer Conte bei Tottenham Hotspur entlassen
Sport

Trainer Conte bei Tottenham Hotspur entlassen

Tottenham Hotspur entlässt den Trainer Antonio Conte. Die Trennung des im November 2021 engagierten Italieners ist nach mehreren Monaten interner Spannungen unvermeidlich.

Schwerverletzte bei Unfall auf der A2 im Kanton Uri
Schweiz

Schwerverletzte bei Unfall auf der A2 im Kanton Uri

Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 Richtung Luzern zwischen Göschenen und Wassen im Kanton Uri sind am Sonntagabend eine Person lebensbedrohlich und zwei Personen erheblich verletzt worden. Ein Falschfahrer kollidierte laut Polizei mit einem entgegenkommenden Auto.

Swiss streicht 42 Flüge von und nach Deutschland
Wirtschaft

Swiss streicht 42 Flüge von und nach Deutschland

Wegen der Streiks in Deutschland hat die Swiss am Montag 42 Flüge ab Zürich und Genf von und nach Deutschland gestrichen. Andere Fluggesellschaften strichen ihre Flüge von Zürich und Genf aus ebenfalls, wie der Flughafen Zürich auf Anfrage mitteilte.