Stink-Blume Titanwurz öffnet ihre Blüte in Zürich


News Redaktion
Schweiz / 24.05.23 13:35

Es ist soweit: Am Mittwochvormittag hat die Titanwurz im Botanischen Garten in Zürich ihre Blüte geöffnet. Sie gilt als die grösstes Blume der Welt. Das letzte Mal blühte sie vor vier Jahren.

Im Botanischen Garten in Zürich blüht die Titanwurz. Sie gilt als grösste Blume der Welt und verströmt einen penetranten Gestank. (FOTO: Botanischer Garten Zürich)
Im Botanischen Garten in Zürich blüht die Titanwurz. Sie gilt als grösste Blume der Welt und verströmt einen penetranten Gestank. (FOTO: Botanischer Garten Zürich)

Wer die gigantische Blume sehen will, muss sich beeilen. Denn das Schauspiel dauert maximal 48 Stunden. Der Botanische Garten bleibt daher am Mittwoch bis 21 Uhr geöffnet, wie die Universität Zürich auf Twitter mitteilte.

Die Titanwurz stammt aus den Tropenwäldern Sumatras und gehört zu den Aronstabgewächsen. Die Blume kann über drei Meter hoch werden und gilt daher als grösste Blume der Welt. Am Höhepunkt ihrer Blüte sondert sie einen starken Aasgeruch ab.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sport

"Weit weg von perfekt, aber sympathisch"

Auch in der nächste Saison zieht der FC Basel durch Europa. Mit dem 5. Platz kann der Klub leben und planen.

Motorradfahrer verletzt sich bei Frontalkollision lebensgefährlich
Schweiz

Motorradfahrer verletzt sich bei Frontalkollision lebensgefährlich

Bei drei Unfällen in Appenzell-Ausserrhoden sind drei Menschen verletzt worden. In Reute AR zog sich ein Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen zu, wie die Kantonspolizei Appenzell-Ausserrhoden am Sonntag mitteilte.

Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal Weltmeister
Sport

Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal Weltmeister

Kanada ist zum 28. Mal Eishockey-Weltmeister und damit alleiniger Rekordhalter. In einem ausgeglichenen Final gewinnen die Kanadier 5:2 gegen das Überraschungsteam Deutschland.

Der logische Sieger bei der WM der Namenlosen
Sport

Der logische Sieger bei der WM der Namenlosen

In Tampere geht eine WM zu Ende, bei der die besten Spieler der Welt durch Abwesenheit glänzen. Die Schweizer enttäuschen, die Deutschen überraschen und am meisten jubeln wie meist die Kanadier.