Stojilkovic wechselt von Sion zu Darmstadt


News Redaktion
Sport / 31.01.23 12:11

Der stark umworbene Angreifer Filip Stojilkovic verlässt den FC Sion. Der frühere Schweizer Junioren-Internationale wechselt zum FC Darmstadt 98 in die 2. Bundesliga.

Filip Stojilkovic läuft nicht mehr für Sion auf (FOTO: KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD)
Filip Stojilkovic läuft nicht mehr für Sion auf (FOTO: KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD)

Stojilkovic unterschrieb beim aktuellen Tabellenersten der zweithöchsten Liga Deutschlands einen bis im Sommer 2027 gültigen Vertrag. Über die Ablösemodalitäten wurden keine konkreten Zahlen bekannt. Medienberichten zufolge soll Darmstadt für den 23-jährigen Mittelstürmer mehr als zwei Millionen Euro ins Wallis überweisen, womit Stojilkovic zum Rekord-Transfer in der Klubgeschichte der "Lilien" avancieren würde.

Mit fünf Toren war Stojilkovic, der mit Sion noch einen bis im Sommer gültigen Vertrag besass, zusammen mit Mario Balotelli in dieser Saison der beste Torschütze in den Sittener Reihen. Stojilkovic war vor drei Jahren vom FC Wil aus der Challenge League zu Sion gewechselt, danach spielte er noch eine Saison auf Leihbasis für den FC Aarau.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten
International

London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten

Russland hat nach Einschätzung britischer Geheimdienste neue Drohnen aus dem Iran für den Einsatz gegen die Ukraine erhalten. Nach zweiwöchiger Pause habe Russland seit März mindestens 71 iranische "Kamikaze-Drohnen" vom Typ Shahed gegen ukrainische Ziele eingesetzt, teilte das Verteidigungsministerium in London am Sonntag mit. Das deute darauf hin, dass Russland aus dem Iran nun regelmässige Lieferungen "einer kleinen Anzahl" von Shahed-Drohnen erhalte.

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz
Schweiz

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) muss mehr für den Klimaschutz tun. Der Kantonsrat hat Änderungen am Kantonalbankengesetz zugestimmt, welche die Bank unter anderem dazu verpflichten, zum Netto-Null-Ziel beizutragen.

Migros erleidet Gewinntaucher im 2022
Wirtschaft

Migros erleidet Gewinntaucher im 2022

Trotz eines Rekordumsatzes hat die Migros im vergangenen Jahr einen Gewinntaucher erlitten: Der Reingewinn fiel auf 459 Millionen Franken. Im Vorjahr hatten noch 668 Millionen Franken in der Kasse geklingelt, wenn man Firmenverkäufe herausrechnet.

Tornado tötet mindestens 26 Menschen in USA - weitere Stürme erwartet
International

Tornado tötet mindestens 26 Menschen in USA - weitere Stürme erwartet

Die Zahl der Todesopfer nach dem verheerenden Tornado im Süden der USA ist auf mindestens 26 gestiegen. Allein im ärmsten US-Bundesstaat Mississippi wurden dem Katastrophenschutz zufolge 25 Menschen getötet und Dutzende verletzt, hinzu kam laut Medienberichten mindestens ein Toter im benachbarten Alabama. Die Chefin der nationalen Katastrophenschutz-Behörde Fema, Deanne Criswell, und Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas wollten an diesem Sonntag die betroffene Region besuchen. Der Wetterdienst warnte vor weiteren heftigen Stürmen.