Stricker in Lugano im Halbfinal ausgeschieden


News Redaktion
Sport / 11.03.23 20:25

Dominic Stricker scheidet am ATP-Challenger-Turnier in Lugano als letzter Schweizer in den Halbfinals aus. Der als Nummer 2 gesetzte Berner unterliegt dem Finnen Otto Virtanen 7:6 (7:3), 3:6, 0:6.

Dominic Stricker gerät in Lugano im Halbfinal in die Defensive (FOTO: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)
Dominic Stricker gerät in Lugano im Halbfinal in die Defensive (FOTO: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

Durch die Niederlage gegen die Weltnummer 170 entgehen dem am besten klassierten Spieler der vier Halbfinalisten wertvolle Punkte im Kampf um die direkte Qualifikation für das French Open. Stricker wird im ATP-Ranking von nächster Woche in der Region um Platz 115 geführt werden. Um an dem Ende Mai beginnenden zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres direkt im Hauptfeld zu stehen, ist eine Klassierung um Platz 100 gefordert.

Virtanen trifft im Final auf den ebenfalls ungesetzten Türken Cem Ilkel (ATP 280), der in der 2. Runde Alexander Ritschard in drei Sätzen aus dem Turnier geworfen hat.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

90-jährige Frau in Glarus verletzt auf Strasse liegend aufgefunden
Regional

90-jährige Frau in Glarus verletzt auf Strasse liegend aufgefunden

Eine 90-jährige Frau ist am Freitagabend auf der Hauptstrasse in Glarus verletzt auf der Strasse liegend aufgefunden worden. Laut der Glarner Kantonspolizei wurde sie - auf dem Fussgängerstreifen gehend - mutmasslich von einem Fahrzeug angefahren und zu Boden geschleudert.

Mitte-Präsident Pfister fordert höhere Eigenkapitalquote für Banken
Wirtschaft

Mitte-Präsident Pfister fordert höhere Eigenkapitalquote für Banken

Mitte-Präsident Gerhard Pfister hat eine höhere Eigenkapitalquote für Banken gefordert. "Es braucht eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent, das wird von diversen renommierten Fachleuten für vernünftig gehalten."

Wieder mehr Straftaten im Kanton Thurgau nach den Corona-Jahren
Schweiz

Wieder mehr Straftaten im Kanton Thurgau nach den Corona-Jahren

Im Kanton Thurgau hat sich 2022 die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent erhöht. In Corona-Jahren 2020 und 2021 war zuvor die Zahl der Delikte markant gesunken.

Chênois und Neuchâtel UC sind Cupsieger 2023
Sport

Chênois und Neuchâtel UC sind Cupsieger 2023

In den Cupfinals der Volleyballer in Winterthur setzen sich mit Chênois bei den Männern und Neuchâtel UC bei den Frauen die Favoriten durch.