Stromae kommt für drei Konzerte in die Schweiz


News Redaktion
International / 22.03.23 16:28

Der belgische Popstar Stromae kommt im Rahmen seiner Europatournee im April für drei Konzerte in die Schweiz. Am 26. April soll er in der St. Jakobshalle in Basel spielen und an den beiden folgenden Tagen in der Arena in Genf.

Der Belgische Sänger Stromae war Gast beim letzten Paléo Festival in Nyon. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD)
Der Belgische Sänger Stromae war Gast beim letzten Paléo Festival in Nyon. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD)

Stromae befindet sich derzeit auf Tournee, um sein neues Album "Multitude" zu promoten. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Belgier "aus gesundheitlichen Gründen" drei Konzerte in Frankreich absagen musste. Es handelt sich um das Konzert im Zénith in Strassburg und zwei Konzerte, die für Donnerstag und Freitag in Amnéville geplant waren.

Das teilten der Tourneeveranstalter des Künstlers und das Label seines jüngsten Albums mit. Der 38-jährige Stromae, der mit bürgerlichem Namen Paul Van Haver heisst, gehört zu den frankophonen Musikern mit den weltweit am meisten verkauften Werken.

Berühmt wurde er mit dem 2009 veröffentlichten Song "Alors on danse", weitere Erfolge feierte er 2013 mit "Papaoutai" (Papa, wo bist Du) aus seinem zweiten Album "Racine carrée". Nach einem langen Burnout war er erst im vergangenen Jahr auf die Bühne zurückgekehrt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bundesrat will Bildung und Forschung mit rund 30 Milliarden fördern
Schweiz

Bundesrat will Bildung und Forschung mit rund 30 Milliarden fördern

Der Bundesrat will Bildung und Forschung in den Jahren 2025 bis 2028 mit 29,7 Milliarden Franken unterstützen. Er will, dass die Schweiz weiterhin führend bleibt in Bildung, Forschung und Innovation.

Aussichten für Schweizer Wirtschaft laut Economiesuisse trüb
Wirtschaft

Aussichten für Schweizer Wirtschaft laut Economiesuisse trüb

Das Schweizer Wirtschaftswachstum bleibt fragil. Nach einem doch recht ansprechenden ersten Quartal trüben sich gemäss Economiesuisse die konjunkturellen Aussichten für die zweite Jahreshälfte 2023 ein.

Bei Einsatz gegen Menschenhandel 212 Verdächtige festgenommen
Schweiz

Bei Einsatz gegen Menschenhandel 212 Verdächtige festgenommen

Fahnder haben bei einem internationalen Einsatz gegen organisierten Menschenhandel 212 Verdächtige festgenommen. Insgesamt seien 1400 mutmassliche Opfer in 44 Ländern identifiziert worden, darunter auch 12 aus der Schweiz, wie die Behörden am Donnerstag mitteilten.

Bundesrat skizziert Szenarien zur Zukunft der Agentur Keystone-SDA
Schweiz

Bundesrat skizziert Szenarien zur Zukunft der Agentur Keystone-SDA

Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA hat wie fast die gesamte Medienbranche mit strukturellen Veränderungen zu kämpfen. Der Bundesrat erachtet eine nationale Agentur aber weiterhin als notwendig - und hat drei Szenarien für deren künftige Finanzierung skizziert.