Stucki-Aeschbacher! Die Spitzenpaarungen des Emmentalischen


Roman Spirig
Schwingen / 10.05.19 18:39

1989 war Zäziwil Austragungsort des Emmentalischen Schwingfests. 30 Jahre später wird sich dieser Anlass nun im heimeligen Emmentaler Dorf wiederholen. Und es wird mit den Topshots Stucki, Aeschbacher, Wenger, Käser und Co. wohl ein Schwingspektakel (Live auf radiocentral.ch)

(Foto: KEYSTONE / MARCEL BIERI)
(Foto: KEYSTONE / MARCEL BIERI)

Die Spitzenpaarungen des 1. Ganges am Emmentalischen Schwingfest 2019

Aeschbacher Matthias

 - 

Stucki Christian

Gnägi Florian

 - 

Wenger Kilian

Anderegg Simon

 - 

Käser Remo

Sempach Thomas

 - 

Zenger Niklaus

Graber Willy

 - 

Schenk Patrick

Gehrig Damian 

 - 

von Weissenfluh Kilian


Verpassen Sie keinen wichtigen Gang und kein wichtiges Resultat - hier auf www.radiocentral.ch

Radio Central und Central TV übertragen in dieser Saison viele verschiedene Schwingfeste. Den Auftakt machte das Zuger Kantonale. Als nächstes sehen Sie hier auf radiocentral.ch das Urner Kantonale und das Emmentalische. Auf radiocentral.ch sehen Sie sowohl im Live-Video Stream die besten Gänge - genauso können Sie per Radio (unten auf der Seite Play drücken) die Schwingfeste mitverfolgen.


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Das Schaulager in Münchenstein öffnet seine Schatzkisten
Schweiz

Das Schaulager in Münchenstein öffnet seine Schatzkisten

Das Schaulager in Münchenstein BL hat zu seinem 20. Geburtstag einige seiner Schatzkisten geöffnet. Mit sperrigen, sinnlichen und auch sehr unterhaltsamen Werken zeigt die Ausstellung die Spannweite der einzigartigen Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung.

Nationalrat stimmt für Kompromiss bei Containerdörfern
Schweiz

Nationalrat stimmt für Kompromiss bei Containerdörfern

Der Nationalrat macht in der Frage der geplanten Containerdörfer für die Unterbringung von Asylsuchenden einen Schritt auf den Ständerat zu. Statt 132,9 Millionen Franken will er nur noch die Hälfte des Geldes zur Verfügung stellen.

Bieler Täter von 1999 gingen „ohne Skrupel und äusserst brutal“ vor
Schweiz

Bieler Täter von 1999 gingen „ohne Skrupel und äusserst brutal“ vor

Ein 65-jähriger Nordmazedonier ist am Dienstag in Biel zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Das erstinstanzliche Gericht sprach ihn des Mordes und versuchten Mordes 1999 in Biel-Mett schuldig.

Motorradfahrer nach Überholmanöver bei Flüelen UR schwer verletzt
Regional

Motorradfahrer nach Überholmanöver bei Flüelen UR schwer verletzt

Ein Motorradfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Lastwagen am Dienstagabend bei Flüelen UR schwer verletzt. Die Person auf dem Beifahrersitz des Motorrads musste laut Polizei mittelschwer verletzt mit einem Helikopter in ein Spital gebracht werden.