Zunahmen gegenüber 2018 würden vor allem bei der E-Zigarette feststellt, schrieb Sucht Schweiz zur am Montag veröffentlichten Studie. 7 Prozent der 15-jährigen Knaben und 6 Prozent der 15-jährigen Mädchen rauchten an mindestens zehn der 30 Tage vor der Befragung konventionelle Zigaretten.
Die Studie zeigte ausserdem, dass vier Prozent der 15-Jährigen schon mindestens ein Mal ein Medikament eingenommen haben, um sich zu berauschen. Das sind ähnlich viele wie vier Jahre zuvor. Bei Mädchen ist der Anteil höher als bei Knaben.
Die national repräsentative Befragung wird seit 1986 alle vier Jahre durchgeführt. In der Schweiz nahmen rund drei Viertel der 857 zufällig ausgewählten Klassen an der Befragung teil. Rund 9300 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren gaben Auskunft.
(sda)