Studierende und Jungparteien fordern Massnahmen bei Stipendien


News Redaktion
Schweiz / 27.01.23 13:00

Studierendenverbände, Juso und Junge Grüne haben der Zürcher Bildungsdirektion am Freitag einen offenen Brief überreicht. Sie fordern sofortige Massnahmen im Stipendienbereich. Studierende warten zum Teil monatelang auf die Auszahlung.

Studierende müssen in Zürich zum Teil lange auf Stipendien warten. Verbände und Jungparteien fordern jetzt mehr Tempo. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)
Studierende müssen in Zürich zum Teil lange auf Stipendien warten. Verbände und Jungparteien fordern jetzt mehr Tempo. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Zu den sechs Forderungen gehören unter anderem eine Erhöhung der Beiträge und eine Verkürzung der Wartezeit auf höchstens 50 Tage, wie das Bündnis der Studierendenverbände von Uni und Fachhochschulen sowie den beiden Jungparteien am Freitag mitteilte.

Eine Direktbetroffene der Kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene Zürich war bei der Übergabe ebenfalls vor Ort. Sie wartet gemäss Mitteilung seit März 2022 auf die Stipendienbeiträge und musste wieder bei ihren Eltern einziehen.

Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Mitte), an die sich der offene Brief richtet, hatte bereits im Winter 2022 Verbesserungen angekündigt. Hintergrund der starken Verzögerungen ist eine Anpassung des Stipendiengesetzes. Die Gesuche haben gemäss der Bildungsdirektion deswegen stark zugenommen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Präsident Xi besucht den Kriegsherren Putin - Die Nacht im Überblick
International

Präsident Xi besucht den Kriegsherren Putin - Die Nacht im Überblick

Der russische Präsident Wladimir Putin empfängt Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping an diesem Montag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Moskau.

Nach Bratislava ist vor YB
Sport

Nach Bratislava ist vor YB

Im Tessin steigt am Sonntag das Duell zwischen dem Zweiten Servette und dem Dritten Lugano. Das eigentliche Topspiel der 25. Runde findet aber in Bern statt, wo die Young Boys den FC Basel empfangen.

Das Nationalteam nimmt Kurs auf Deutschland
Sport

Das Nationalteam nimmt Kurs auf Deutschland

Die Qualifikationskampagne für die Europameisterschaft in Deutschland ist lanciert. Das Schweizer Nationalteam strebt seine insgesamt sechste EM-Teilnahme an.

Zürcher Heimsieg dank dem doppelten Tosin
Sport

Zürcher Heimsieg dank dem doppelten Tosin

Dank Topskorer Aiyegun Tosin gewinnt der FC Zürich daheim gegen den FC Luzern mit 2:1 und hat damit die beste Punkteausbeute der Liga im 2023 nach dem souveränen Leader YB.