Sursee soll ein Stadtparlament erhalten


News Redaktion
Regional / 28.04.23 17:17

Die Stadt Sursee soll wie andere grössere Luzerner Gemeinden ein Parlament erhalten. Hinter der Idee stehen Grüne, GLP, FDP und SVP. Sie haben eine Gemeindeinitiative zur Einführung eines Stadtparlaments lanciert, wie dem Kantonsblatt vom Freitag zu entnehmen ist.

Die Stadt Sursee mit ihrem Rathaus soll 2028 ein Gemeindeparlament erhalten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die Stadt Sursee mit ihrem Rathaus soll 2028 ein Gemeindeparlament erhalten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Initianten beantragen in Form einer Anregung, dass der Gemeindeversammlung die Schaffung eines Stadtparlaments unterbreitet werden soll. Stimmt diese der Vorlage zu, soll das Parlament im Jahr 2028 anlässlich der kommunalen Neuwahlen für die Amtsdauer 2028-2032 von den Stimmberechtigten gewählt werden. Die Stimmberechtigten könnten sich weiterhin direkt einbringen, etwa mittels Volksmotion.

Die Unterschriftensammlung beginnt am 1. Mai. Die Initianten haben Zeit bis am 29. Juni, 300 Unterschriften zusammenzubringen, die für ein Zustandekommen einer Initiative in Sursee nötig sind.

Im Kanton Luzern haben die Städte Luzern und Kriens sowie die Gemeinden Emmen und Horw Parlamente. In Ebikon sprachen sich die Stimmberechtigten im Februar 2022 dafür aus, ein Gemeindeparlament zu schaffen. Es soll 2024 eingeführt werden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kadetten brauchen noch einen Sieg für die Titelverteidigung
Sport

Kadetten brauchen noch einen Sieg für die Titelverteidigung

Die Kadetten Schaffhausen brauchen noch einen Sieg für die erfolgreiche Verteidigung des Meistertitels. Die Kadetten gewinnen gegen Kriens-Luzern mit 33:25 auch das zweite Spiel der Final-Serie.

Shaqiri und Zuber sind zurück im Nationalteam
Sport

Shaqiri und Zuber sind zurück im Nationalteam

Im Aufgebot der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft für die nächsten zwei Spiele der EM-Qualifikation gegen Andorra und Rumänien stehen im Vergleich zum letzten Zusammenzug im März neun Rückkehrer.

500'000 Franken für Ausbau des Spitzensport-Internats in Cham ZG
Regional

500'000 Franken für Ausbau des Spitzensport-Internats in Cham ZG

Der Zuger Kantonsrat hat am Donnerstag 500'000 Franken für den Ausbau des Internats am Spitzensport-Zentrum OYM in Cham ZG bewilligt. Die Bedenken der ALG-Fraktion, dadurch ein Präjudiz zu schaffen, fand im Rat kein Gehör.

US-Medien: Mike Pence verkündet Präsidentschaftsbewerbung am 7. Juni
International

US-Medien: Mike Pence verkündet Präsidentschaftsbewerbung am 7. Juni

Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence will Medienberichten zufolge in der kommenden Woche seine Präsidentschaftsbewerbung für die Wahl 2024 bekanntgeben. Mehrere US-Medien, darunter die Sender CNN, Fox News und NBC, berichteten am Mittwoch übereinstimmend, Pence plane seine Ankündigung für den 7. Juni. Pence hat an dem Tag Geburtstag und wird dann 64 Jahre alt. Vorgesehen seien die Veröffentlichung eines Wahlkampfvideos und ein Auftritt im US-Bundesstaat Iowa, hiess es in den Berichten.