Sven Schurtenberger schafft am Schwyzer Kantonalen seltenes Kunststück


Roman Spirig
Schwingen / 19.05.19 19:57

In Bennau ging das 96. Schwyzer Kantonale über die Bühne. Vor guter Kulisse zeigte ein Luzerner, was seinesgleichen lange kein Schwinger mehr schaffte.

Sven Schurtenberger schafft am Schwyzer Kantonalen seltenes Kunststück (Foto: KEYSTONE / WALTER BIERI)
Sven Schurtenberger schafft am Schwyzer Kantonalen seltenes Kunststück (Foto: KEYSTONE / WALTER BIERI)

Sven Schurtenberger sorgte in Bennau für den ersten Sieg eines Luzerner Schwingers am Schwyzer Kantonalfest seit 1950. Der 27-Jährige gewann alle sechs Gänge. Im Schlussgang setzte er sich gegen den Ausserschwyzer Überraschungsmann Joel Kessler durch.

Für den hoch überlegenen Schurtenberger war es der fünfte Kranzfestsieg der Laufbahn. Mit Christian Schuler im Anschwingen und Roger Rychen im vierten Gang bezwang er zwei Eidgenossen. Schurtenberger und Rychen führten zur Halbzeit mit je drei Siegen, womit die Gästepaarung zwischen dem Luzerner und dem Glarner unumgänglich war.

Der überraschende Joel Kessler bezwang unter anderen Stefan Gasser und Stefan Ettlin. Auch profitierte er davon, dass viele Favoriten im fünften Gang stellten. Unterschiedlich schwangen die Eidgenossen. Nebst Schurtenberger gehörte Roger Rychen zu den Lichtblicken. Auch Reto Nötzli, Erich Fankhauser, Benji von Ah, René Suppiger und Alex Schuler sicherten sich Spitzenplätze.

Mehr zum Schwyzer Kantonalen in Bennau mit den Resultaten des Tages - sehen Sie hier

(sda / Central Redaktion / Laura Schelbert) 


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kampfansage an Lula: Ex-Präsident Bolsonaro zurück in Brasilien
International

Kampfansage an Lula: Ex-Präsident Bolsonaro zurück in Brasilien

Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist nach drei Monaten Aufenthalt in den USA nach Brasilien zurückgekehrt und hat der Regierung seines Nachfolgers Luiz Inácio Lula da Silva prompt den Kampf angesagt.

Wie weiter mit dem SC Bern?
Sport

Wie weiter mit dem SC Bern?

Vor nicht allzu langer Zeit war der SCB noch der Liga-Primus. Mittlerweile sind die Berner nicht einmal mehr die Nummer 1 im Kanton. Nach dem Playoff-Out steht der Klub vor schwierigen Entscheiden.

Scholz dankt Bund der Vertriebenen für Unterstützung von Ukrainern
International

Scholz dankt Bund der Vertriebenen für Unterstützung von Ukrainern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den deutschen Vertriebenen und ihren Nachkommen für ihr Engagement bei der Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge gedankt. Geprägt durch die Erfahrungen ihrer eigenen Familien, hätten die Aussiedler und Spätaussiedler seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine durch Beratung und Hilfsprojekten mitgeholfen, dass mehr als eine Million Flüchtlinge in Deutschland gut angekommen seien, sagte Scholz am Dienstag beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Berlin.

Umfrage: Briten haben mehr Vertrauen in EU als in Regierung
International

Umfrage: Briten haben mehr Vertrauen in EU als in Regierung

Gut drei Jahre nach dem Brexit vertrauen die Menschen in Grossbritannien einer Umfrage zufolge der EU deutlich mehr als ihrer Regierung oder ihrem Parlament.