SVP macht bei Parlamentswahl in Luzern wieder Boden gut


News Redaktion
Regional / 02.04.23 20:17

Die SVP hat bei den Parlamentswahlen im Kanton Luzern am Sonntag fünf Sitze dazugewonnen. Sie wird mit 27 Sitzen neu alleine zweitstärkste Kraft im Kantonsrat hinter der Mitte, die zwei Sitze einbüsste. Wahlverlierer sind die Grünen.

Die Präsidentin der Luzerner SVP, Angela Lüthold (links) am Wahlsonntag in Gesellschaft von Regierungsratskandidat Armin Hartmann (Mitte) und Nationalrat Franz Grüter (rechts). (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die Präsidentin der Luzerner SVP, Angela Lüthold (links) am Wahlsonntag in Gesellschaft von Regierungsratskandidat Armin Hartmann (Mitte) und Nationalrat Franz Grüter (rechts). (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Sie mussten drei Sitze abgeben, hatten allerdings bei den letzten Wahlen vor vier Jahren acht Sitze dazugewonnen. Damit haben sich in Luzern die jüngsten Umfragen mit Blick auf die Eidgenössischen Wahlen vom Herbst bewahrheitet, die den Grünen Verluste prophezeiten.

Keine Veränderungen gab es bei der FDP mit 22 Sitzen, der SP, die weiterhin 19 Kantonsratsmitglieder stellt, und bei der GLP, die auf acht Mandate kommt. Die bürgerliche Mehrheit im 120-köpfigen Luzerner Kantonsparlament wurde damit wieder leicht gestärkt. Die Wahlbeteiligung lag bei 40 Prozent.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bund richtet im Eigenthal LU Asylunterkunft ein
Regional

Bund richtet im Eigenthal LU Asylunterkunft ein

Der Bund richtet im Truppenlager Eigenthal in der Gemeinde Schwarzenberg LU eine temporäre Asylunterkunft ein. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) begründet dies mit einer erwarteten überdurchschnittlichen Zahl von Asylgesuchen im laufenden Jahr.

Über 250 Oldtimer erwartet am Lenzerheide Motor Classics
Schweiz

Über 250 Oldtimer erwartet am Lenzerheide Motor Classics

Auf der Lenzerheide brummen am kommenden Wochenende bereits zum 10. Mal die Oldtimer-Motoren. Über 250 Autos und Motorräder bieten am Lenzerheide Motor Classics auf einer Rundstrecke zwei Tage lang ein historisches Rennspektakel.

Südkorea meldet Start einer nordkoreanischen Satellitenrakete
International

Südkorea meldet Start einer nordkoreanischen Satellitenrakete

Nordkorea hat nach Angaben des Militärs in Südkorea eine mehrstufige Rakete in Richtung Süden abgefeuert und damit Verunsicherung in der Millionenmetropole Seoul ausgelöst.

Motorradfahrer verletzt nach Kollision bei Lütisburg-Station
Schweiz

Motorradfahrer verletzt nach Kollision bei Lütisburg-Station

Ein Motorradfahrer ist am Dienstagabend nach einer Kollision mit einem Auto bei Lütisburg-Station mit unbestimmten Verletzungen in ein Spital gebracht worden. Bereits am Montag kam es unweit der Unfallstelle zu einem folgenschweren Unfall.