SVP will systematisch gegen Gendersternchen kämpfen


News Redaktion
Schweiz / 27.01.23 01:16

Die SVP will systematisch gegen Gendersternchen und Gleichstellungsbüros kämpfen. "Wir werden auf allen politischen Ebenen Vorstösse zu diesen Themen einreichen", kündigte SVP-Programmchefin Esther Friedli an.

Die SVP will systematisch gegen Gendersternchen und Gleichstellungsbüros kämpfen.
Die SVP will systematisch gegen Gendersternchen und Gleichstellungsbüros kämpfen. "Wir werden auf allen politischen Ebenen Vorstösse zu diesen Themen einreichen", kündigte SVP-Programmchefin Esther Friedli an. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Öffentlichen Institutionen, diese "Ideologien" unterstützen, sollen die Steuergelder gestrichen werden. "Diese Kultur und das Verhalten ihrer Vertreter haben ganz klar religiös-fanatische Züge, denn sie propagieren, die einzige Wahrheit zu kennen", sagte Friedli im Interview mit den Tamedia-Zeitungen. Sie sorge sich auch darum, dass die Sprache "verhunzt" werde.

Die SVP Schweiz wird an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag ihr Parteiprogramm verabschieden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Böhmermann und Sandmännchen bekommen Grimme-Preise
International

Böhmermann und Sandmännchen bekommen Grimme-Preise

Der Satiriker Jan Böhmermann und das Sandmännchen aus dem Kinderfernsehen werden in diesem Jahr in Deutschland mit Grimme-Preisen ausgezeichnet. Das teilte das Grimme-Institut am Dienstag in Köln mit.

Ausserordentliche Session zur CS-Übernahme findet statt
Schweiz

Ausserordentliche Session zur CS-Übernahme findet statt

Mehr als ein Viertel der Nationalräte hat sich bereits für eine ausserordentliche Session im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse ausgesprochen. Damit ist das nötige Quorum erreicht. Die Session findet in der Kalenderwoche 15 statt.

Badminton-Weltelite gastiert am Swiss Open in Basel
Sport

Badminton-Weltelite gastiert am Swiss Open in Basel

Ein grosser Teil der Stars der Badminton-Szene bestreitet ab Dienstag die Swiss Open in der Basler St. Jakobshalle. Am Traditionsturnier sind in allen Kategorien auch Schweizer Vertreter dabei.

Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen nach SNB-Entscheid
Wirtschaft

Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen nach SNB-Entscheid

Die Zinsen auf den Sparkonten steigen weiter. Kurz nachdem die Schweizerische Nationalbank den Leitzins am Donnerstag um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent erhöht hat, haben bereits erste Banken Zinserhöhungen auf ihren Konten angekündigt.