Swiss Music Awards


Nadja Malul
Events / 17.05.23 10:54

Marco Fritsche und Annina Frey moderieren die Swiss Music Awards 2023! Der Ticketvorverkauf startet am 9. März.

Swiss Music Awards
Swiss Music Awards
Die Baslerin Annina Frey wird zusammen mit Marco Fritsche durchs Programm führen.
Die Baslerin Annina Frey wird zusammen mit Marco Fritsche durchs Programm führen.
Bereits zum zweiten Mal ist Marco Fritsche bei den SMAs dabei.
Bereits zum zweiten Mal ist Marco Fritsche bei den SMAs dabei.

Die Swiss Music Awards haben ein neues Moderations-Dreamteam verpflichtet. Der Appenzeller Marco Fritsche, der bereits die letztjährige Ausgabe des wichtigsten Schweizer Musikpreises erfolgreich moderierte, und die Baslerin Annina Frey führen gemeinsam am 17. Mai 2023 in der Bossard Arena Zug durch den glamourösen Abend. Tickets für die grosse Awards Show gibts im Ticket-Vorverkauf.  

Die Swiss Music Awards sind die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz und ehrt die Arbeiten der Musikbranche des Vorjahres. Bei der wichtigen Förderplattform für das schweizerische Musikschaffen werden in zwölf Kategorien neue Talente und erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird von zahlreichen Live-Auftritten nationaler und internationaler Acts begleitet. Der Event wird in einer nationalen TV-Show und auf diversen Onlinekanälen in alle Landesteile der Schweiz übertragen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.swissmusicawards.ch


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit kritischer Infrastrukturen: Unklare Verantwortlichkeiten
Schweiz

Sicherheit kritischer Infrastrukturen: Unklare Verantwortlichkeiten

Beim Schutz kritischer Infrastrukturen sind die Verantwortlichkeiten in der Schweiz unklar. Zwar liegt eine Strategie vor, die Überwachung beschränkt sich aber auf Vollzugsmeldungen. Die Wirkungskontrolle ist dabei an einem kleinen Ort.

US-Republikaner DeSantis greift Trump an:
International

US-Republikaner DeSantis greift Trump an: "Kein tägliches Drama"

Der prominente US-Republikaner Ron DeSantis geht seinen parteiinternen Konkurrenten, Ex-US-Präsident Donald Trump, nach längerer Zurückhaltung nun offensiv an.

Nato dämpft Schweizer Erwartungen an Teilnahmen bei Übungen
Schweiz

Nato dämpft Schweizer Erwartungen an Teilnahmen bei Übungen

Dem Schweizer Wunsch nach vermehrter Beteiligung an Nato-Übungen hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg einen Dämpfer verpasst: "Mehrere Verbündete haben Vorbehalte, weil die Schweiz ihnen nicht erlaubt hat, Munition an die Ukraine weiterzugeben."

Stadtzürcher Linke will Leuchtreklamen abstellen und entsorgen
Schweiz

Stadtzürcher Linke will Leuchtreklamen abstellen und entsorgen

Die 360 Leuchtdrehsäulen und digitalen Werbeflächen auf dem Grund der Stadt Zürich sollen auf den frühestmöglichen Zeitpunkt ausser Betrieb genommen werden. Das Stadtparlament hat am Mittwochabend einen entsprechenden Vorstoss gutgeheissen.