Swiss streicht 42 Flüge von und nach Deutschland


News Redaktion
Wirtschaft / 27.03.23 10:24

Wegen der Streiks in Deutschland hat die Swiss am Montag 42 Flüge ab Zürich und Genf von und nach Deutschland gestrichen. Andere Fluggesellschaften strichen ihre Flüge von Zürich und Genf aus ebenfalls, wie der Flughafen Zürich auf Anfrage mitteilte.

Die Swiss hat am Montag 42 Flüge wegen der Warnstreiks in Deutschland gestrichen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Die Swiss hat am Montag 42 Flüge wegen der Warnstreiks in Deutschland gestrichen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Alle Flüge nach Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart wurden annulliert, wie es beim Zürcher Flughafen am Montag hiess. Zu einem Ansturm von wartenden Flugpassagieren sei es nicht gekommen.

Die verschiedenen Airlines hätten die entsprechenden Flüge bereits am vergangenen Freitag annulliert. Die betroffenen Flugverbindungen seien daher am Montag von den Anzeigetafeln in Zürich verschwunden und die Passagiere durch die Airlines informiert gewesen.

Bereits am Sonntag wurden vier einzelne Flüge zwischen Zürich und München gestrichen, wie die Swiss auf Anfrage mitteilte. Die deutschen Flughäfen Berlin und Dresden werden von der Swiss weiterhin angeflogen, nach Hamburg gebe es nur Hinflüge.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Messi verlässt PSG zum Saisonende
Sport

Messi verlässt PSG zum Saisonende

Lionel Messi verlässt den französischen Meister Paris Saint-Germain nach zwei Jahren am Ende der laufenden Saison ablösefrei.

Luzerner Jungfreisinnige lancieren
Regional

Luzerner Jungfreisinnige lancieren "Digital-First"-Initiative

Der Kanton Luzern und seine Gemeinden sollen ihre Aufgaben wann immer möglich digital erfüllen. Dies verlangt die Volksinitiative "Digitalisierung jetzt", welche die Luzerner Jungfreisinnigen am Freitag vorgestellt haben.

Bündner Landwirtschaft lässt sich vom Wolf nicht vertreiben
Schweiz

Bündner Landwirtschaft lässt sich vom Wolf nicht vertreiben

Bündner Landwirtinnen und Älpler wollen trotz der starken Wolfspräsenz im Kanton ihre Tätigkeit nicht aufgeben. Sie passen sich vielmehr an das Grossraubtier an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Kantons, an der sich über 1000 Landwirtschaftsbetriebe beteiligten.

JazzAscona mit China Moses und John Boutté
Schweiz

JazzAscona mit China Moses und John Boutté

300 Konzerte in zehn Tagen: Die 39. Ausgabe des JazzAscona (22.6.-1.7.) wartet zum ersten Mal mit Latin Jazz auf den Bühnen und kreolischen Köstlichkeiten für die Teller auf. Alle Konzerte sind zum zweiten Mal in Folge kostenlos.