Swissmedic hebt Schliessung der Amino AG teilweise auf


News Redaktion
Schweiz / 22.03.23 13:41

Swissmedic hebt die im Dezember erlassene Sistierung der Betriebsbewilligung für die Aargauer Pharmafirma Amino teilweise auf. Vertriebstätigkeiten und Arzneimittelzulassungen sind wieder möglich. Die Herstellbewilligung bleibt sistiert.

Swissmedic hat die Sistierung der Betriebsbewilligung der Aargauer Pharmafirma Amino teilweise aufgehoben. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)
Swissmedic hat die Sistierung der Betriebsbewilligung der Aargauer Pharmafirma Amino teilweise aufgehoben. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic habe Ende Januar 2023 die neu beantragte fachtechnisch verantwortliche Person der Aargauer Firma akzeptiert. Die Amino AG habe Massnahmen zum vorschriftsgemässen Vertrieb umgesetzt, teilte Swissmedic am Mittwoch mit. Daher hebe Swissmedic die Sistierung der Betriebsbewilligung für Vertriebstätigkeiten sowie der Arzneimittelzulassungen ab sofort auf.

"Die Herstellbewilligung bleibt weiter sistiert, bis die im August 2022 bei einer Inspektion festgestellten Mängel behoben sind", schreibt Swissmedic weiter. Mit der teilweisen Aufhebung der Sistierung darf die Amino AG ihre zugelassenen Arzneimittel, die vor der Rechtskraft der Sistierungen hergestellt und technisch freigegeben wurden, in Verkehr bringen.

Weil Swissmedic bei einer Routineinspektion im August 2022 auch wesentliche Defizite in der Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) festgestellt hat, bleibt die Herstellungsbewilligung vorläufig sistiert. Die Amino AG darf vorerst keine Arzneimittel herstellen beziehungsweise technisch freigeben, bis diese Mängel behoben worden sind und die Einhaltung der heilmittelrechtlichen Bestimmungen zur Herstellung von Arzneimitteln gewährleistet ist.

Die Firma ist schweizweit der einzige Hersteller des Schmerzmittels Methadon. Methadon wird für ehemalige Heroinabhängige eingesetzt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Swisscom verzichtet auf Preiserhöhungen für Privatkundschaft
Wirtschaft

Swisscom verzichtet auf Preiserhöhungen für Privatkundschaft

Die Swisscom verzichtet bis Ende 2024 auf Preiserhöhungen bei Abonnements für die Privatkundschaft. "Im Verlauf des kommenden Jahres werden wir die Lage analysieren und uns festlegen, wie es nach 2024 weitergeht", sagte Swisscom-Chef Christoph Aeschlimann.

Brad Pitt holt Tobias Menzies für Rennfahrerfilm an Bord
International

Brad Pitt holt Tobias Menzies für Rennfahrerfilm an Bord

Oscar-Preisträger Brad Pitt (59, "Once Upon a Time in Hollywood") erhält für seinen geplanten Rennfahrerfilm unter der Regie von Joseph Kosinski ("Top Gun: Maverick") Verstärkung.

International

"Menstruationsurlaub" in Spanien in Kraft getreten

Spanien ist das erste Land in Europa, in dem Frauen "menstruationsfrei" machen dürfen.

Drei Verletzte nach Unfall im Seelisbergtunnel
Regional

Drei Verletzte nach Unfall im Seelisbergtunnel

Bei einem Verkehrsunfall im Seelisbergtunnel mit zwei beteiligten Fahrzeugen sind am Samstagnachmittag drei Personen verletzt worden. Eine Person wurde schwer verletzt.