Tadesse Abraham in Barcelona ganz nahe am Schweizer Rekord


News Redaktion
Sport / 19.03.23 12:09

Tadesse Abraham zeigt beim Marathon in Barcelona eine ganz starke Leistung. Der 40-jährige Schweizer unterbietet in Katalonien gleich bei erster Gelegenheit die Limite für die Olympischen Spiele 2024.

Tadesse Abraham - hier bei seinem Sieg im April 2022 in Zürich - qualifizierte sich beim Marathon in Barcelona souverän für seine dritten Olympischen Spiele (FOTO: KEYSTONE/WALTER BIERI)
Tadesse Abraham - hier bei seinem Sieg im April 2022 in Zürich - qualifizierte sich beim Marathon in Barcelona souverän für seine dritten Olympischen Spiele (FOTO: KEYSTONE/WALTER BIERI)

In 2:06:43 blieb Abraham fast eineinhalb Minuten unter der für Paris geforderten Marke. Zugleich verpasste der gebürtige Eritreer seinen eigenen Landesrekord, den er vor knapp einem Jahr in Zürich aufgestellt hatte, nur um fünf Sekunden. Dies reichte in Barcelona zum 6. Rang. Den Sieg sicherte sich Marius Kimutai aus Bahrain mit Streckenrekord in 2:05:06 Stunden.

Im vergangenen November in New York hatte Abraham bei seinem letzten Marathonstart das Rennen wegen Magenproblemen aufgeben müssen. Nun qualifizierte sich der EM-Zweite von 2018 in Barcelona auf souveräne Art und Weise für seine dritten Sommerspiele nach 2016 und 2021.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Inselgruppe will nach Verlusten zwei Spitäler schliessen
Wirtschaft

Inselgruppe will nach Verlusten zwei Spitäler schliessen

Die Berner Inselgruppe hat 2022 einen Verlust von 80 Millionen Franken geschrieben. Die Gruppe will deshalb zwei Spitäler schliessen. Betroffen sind die Spitäler Tiefenau in Bern und Münsingen. 200 Stellen sollen gestrichen werden.

Prinz William besucht britische Soldaten nahe Grenze zur Ukraine
International

Prinz William besucht britische Soldaten nahe Grenze zur Ukraine

Der britische Thronfolger Prinz William ist am Mittwoch zu einem Besuch in Polen eingetroffen. Er wolle dort britischen und polnischen Militärangehörigen danken, die an der Unterstützung für die Ukraine beteiligt seien, hiess es in einer Mitteilung des Kensington-Palasts am Abend. Der 40-Jährige habe am ersten Tag des zweitägigen Besuchs unter anderem einen britischen Militärstützpunkt in der Stadt Rzeszow nahe der Grenze zur Ukraine besucht, so die Mitteilung weiter.

Erdogan: Mehr als 50 000 Tote durch Erdbeben in Türkei
International

Erdogan: Mehr als 50 000 Tote durch Erdbeben in Türkei

Sechs Wochen nach Beginn der Erdbeben-Katastrophe ist die offizielle Zahl der Toten in der Türkei laut dem türkischen Präsidenten auf mehr als 50 000 gestiegen. Der materielle Schaden betrage rund 104 Milliarden Dollar.

Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht erstes Misstrauensvotum
International

Rentenreform: Frankreichs Regierung übersteht erstes Misstrauensvotum

Das erste von zwei Misstrauensvoten in der französischen Nationalversammlung gegen die Regierung und deren Rentenreform ist knapp gescheitert.