Tag der Bestätigung und der Revanche


News Redaktion
Sport / 09.02.23 10:13

Von den sechs Siegern des ersten Renntages am White Turf in St. Moritz sind deren vier auch am mittleren Rennsonntag wieder mit von der Partie.

White Turf in St. Moritz - jedes Jahr von neuem ein Highlight in der Schweizer Pferderenn-Saison (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
White Turf in St. Moritz - jedes Jahr von neuem ein Highlight in der Schweizer Pferderenn-Saison (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Der Traber Kiss Forever H.C. und der Sprinter Identified haben sich als wahre Schneespezialisten erwiesen und werden ihre Haut auch dieses Mal teuer verkaufen.

Auch Fourteenth of July, der Sieger des kleineren Trabrennens, geht erneut als Favorit an den Start, während es Stepney Causeway in der zweiten Vorprüfung für den Grossen Preis von St. Moritz schwieriger antrifft als letzte Woche in dem als Flachrennen gelaufenen Skikjöring. Ispahan, letzten Sonntag Zweiter zu Abrams Creek und der Vorjahressieger Mordred werden höher eingestuft.

Stall Falk+Cattonis Whaze hat in den beiden letzten Jahren neun Rennen in der Schweiz gewonnen und sollte eigentlich am letzten Sonntag sein Debüt auf Schnee geben. Er wurde aber kurzfristig als Nichtstarter erklärt und steht jetzt erneut auf der Starterliste des Sprintflachrennens. Dort trifft er auf den ausgewiesenen Schneespezialisten Identified aus dem Stall Bärtschi, der seine Vorliebe für die weisse Unterlage am letzten Sonntag erneut unter Beweis stellte.

Im Grand Prix Gammacatering gilt es wiederum Petra Woitons Kiss Forever H.C. zu favorisieren. Der neunjährige Schwede versteht sich mit seiner Fahrerin Stephanie Theiler bestens und strebt den vierten St. Moritzer-Sieg bei ebenso vielen Starts an. Konkurrenz könnte dem Paar - neben dem Stallgefährten Blackhawk - von Ananda erwachsen, der im Gegensatz zum letzten Sonntag ohne Starthandicap ins Rennen gehen kann.

Moonflight wurde als Favorit des unter dem Patronat der Credit Suisse stehenden Skikjörings gehandelt. Dieses wurde aber einerseits als Flachrennen gelaufen und Moonflight entledigte sich andererseits vor dem Start seiner Reiterin und nahm am Rennen nicht teil. Nun wird ein neuer Anlauf unternommen und der Schimmel tritt mit Valeria Schiergen auf den Skiern erneut als Favorit an.

Rennen 1 (Trab, 1700 m, Fr. 15'000.-): Kiss Forever H.C. – Blackhawk – Ananda – Domingo Bello.

Rennen 2 (Flach, 1300 m, 15'000.-): Whaze - Identified – Notte A Roma – Ventura Tormenta.

Rennen 3 (Credit Suisse-Skikjöring, 2700 m, Fr. 15'000.-): Moonflight – Fou de Reve – Ginistrelli – Coral Boy.

Rennen 4 (GP Casino St. Moritz, Flach, 1800 m, Fr. 15'000.-): Ispahan – Mordred – Stepney Causeway.

Rennen 5 (Trab, 1700 m, Fr. 10'000.-): Fourteenth of July - Ronin – Cora du Châtelet -Diva du Fossé.

Rennen 7 (Flach, 1600 m, Fr. 10'000.-): Torbellino – Definite – Scipio – Nick Cassedy.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Brandstiftung in Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen
Schweiz

Brandstiftung in Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen

Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag in einer Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen TG einen Brand gelegt. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte das Feuer im Dachstock des Gebäudes löschen. Verletzt wurde niemand.

Flurbrand in Molinis GR wegen weggeworfener Zigarre
Schweiz

Flurbrand in Molinis GR wegen weggeworfener Zigarre

Ein Flurbrand hat in Molinis GR rund 2500 Quadratmeter Wiese und Sträucher niedergebrannt. Grund für das Feuer am Samstagmorgen war laut Polizei eine weggeworfene Zigarre. Eine Person wurde leicht verletzt.

Hischier bei New Jerseys Niederlage mit 29. Saisontreffer
Sport

Hischier bei New Jerseys Niederlage mit 29. Saisontreffer

New Jersey verliert in der NHL zum dritten Mal hintereinander. Trotz des 29. Saisontreffers von Nico Hischier unterliegen die Devils auswärts den Florida Panthers 2:4.

Unionisten-Partei in Nordirland lehnt Brexit-Einigung mit Brüssel ab
International

Unionisten-Partei in Nordirland lehnt Brexit-Einigung mit Brüssel ab

Die zwischen Grossbritannien und der EU erreichte Einigung auf neue Brexit-Regeln für Nordirland findet in der britischen Provinz keine breite Zustimmung.