Talfahrt bei Finanzwerten lässt US-Börsen absacken


News Redaktion
Wirtschaft / 09.03.23 22:50

Zwei Hiobsbotschaften aus der Finanzbranche haben am Donnerstag einen Kursrutsch an der Wall Street in New York ausgelöst.

Der Donnerstag war ein schlechter Tag an der US-Börse. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/MARY ALTAFFER)
Der Donnerstag war ein schlechter Tag an der US-Börse. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/MARY ALTAFFER)

Der Zusammenbruch der Krypto-Bank Silvergate Capital und der Kursabsturz bei den Aktien von SVB Financial führten den Anlegern vor Augen, welche Gefahren wie etwa Kreditausfälle mit den jüngst gestiegenen Zinsen einhergehen können. Allgemein machen höhere Zinsen Anleihen attraktiver und setzen so spekulative Anlegen wie Aktien oder auch Kryptowährungen unter Druck.

Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 1,66 Prozent auf 32'254,86 Punkte und und damit auf das Niveau von Anfang November letzten Jahres. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 1,85 Prozent auf 3918,32 Zähler nach unten. Er rutschte damit wieder unter die viel beachtete 200-Tage-Durchschnittslinie, die den langfristigen Trend beschreibt.

Der technologielastige Nasdaq 100 büsste 1,80 Prozent auf 11'995,88 Punkte ein.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer kaufen alle drei Jahre ein neues Smartphone
Wirtschaft

Schweizer kaufen alle drei Jahre ein neues Smartphone

Nicht einmal jeder zehnte Schweizer lässt sein Mobiltelefon reparieren oder kauft ein gebrauchtes Gerät. Im Schnitt wird laut einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zudem alle drei Jahre ein neues Smartphone angeschafft.

FC Sevilla trennt sich von Trainer Sampaoli
Sport

FC Sevilla trennt sich von Trainer Sampaoli

Der FC Sevilla trennt sich nach bloss viereinhalb Monaten von Trainer Jorge Sampaoli.

Devils verlieren trotz Tor von Meier
Sport

Devils verlieren trotz Tor von Meier

Die New Jersey Devils kassieren in der NHL mit dem 1:2 nach Verlängerung gegen die Minnesota Wild die dritte Heimniederlage in Serie.

Milchverarbeiter Hochdorf schreibt 2022 erneut Verlust
Wirtschaft

Milchverarbeiter Hochdorf schreibt 2022 erneut Verlust

Der Milchverarbeiter Hochdorf hat 2022 erneut einen Verlust eingefahren, nachdem sich das Unternehmen im Vorjahr dank Sondereffekten noch in die schwarzen Zahlen hatte retten können. Doch der Verlust fällt weniger hoch aus als noch 2020 und 2019. Eine Dividende soll nicht ausbezahlt werden.