SBB-Reparaturarbeiten in Liestal BL abgeschlossen


News Redaktion
Wirtschaft / 17.03.23 06:34

Die Reparaturarbeiten an der Bahnanlage in Liestal BL sind abgeschlossen. Einzelne Züge verkehren bereits vor 12.00 Uhr wieder via Liestal, wie die SBB am Freitag mitteilten. Ab Mittag gilt wieder der normale Fahrplan.

Zwischen Basel SBB und Olten ist es am Freitagmorgen aufgrund technischer Störungen zu Einschränkungen im Bahnverkehr gekommen. Zahlreiche Zugverbindungen waren betroffen, die Störung dauert laut SBB voraussichtlich bis 12 Uhr. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)
Zwischen Basel SBB und Olten ist es am Freitagmorgen aufgrund technischer Störungen zu Einschränkungen im Bahnverkehr gekommen. Zahlreiche Zugverbindungen waren betroffen, die Störung dauert laut SBB voraussichtlich bis 12 Uhr. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

Zwischen Basel SBB und Olten kam es seit Donnerstagnachmittag aufgrund technischer Störungen zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Grund war ein bei Bauarbeiten beschädigtes Stellwerkkabel, wie eine SBB-Sprecherin sagte. Die Reparaturarbeiten seien in der Nacht gut vorangeschritten und bereits abgeschlossen. Ab 12.00 Uhr gelte wieder der normale Fahrplan.

Zu den betroffenen Linien gehören ICE, TGV, IC3, IC6, IC21, IC61, IR26, IR37, IR27, S3. Reisende von Basel SBB nach Luzern, Arth-Goldau, Bellinzona, Lugano und Milano Centrale müssen demnach via Zürich reisen, Reisende nach Olten, Bern, Aarau und Lenzburg via Brugg AG.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Finma prüft Auflagen für CS-Management
Wirtschaft

Finma prüft Auflagen für CS-Management

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS könnte es im Zuge der Staatshilfen noch weitere Auflagen für das CS-Management durch die Finanzmarktaufsicht geben. Die Finma prüft dies nun.

Weniger verkaufte Velos - trotz E-Bike-Trend
Wirtschaft

Weniger verkaufte Velos - trotz E-Bike-Trend

Die Schweizerinnen und Schweizer haben 2022 das zweite Jahr in Folge weniger Velos gekauft. Das E-Bike gewinnt aber weiter an Beliebtheit und wird mehr und mehr zum Verkehrsmittel des Alltags.

Initiative
Regional

Initiative "Attraktive Zentren" kommt ohne Gegenvorschlag vors Volk

Eine Volksinitiative der Grünen, die sich für attraktivere Dorfzentren einsetzt, kommt ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung. Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Dienstag sowohl gegen das Volksbegehren wie auch gegen den Gegenentwurf der Regierung ausgesprochen.

Zürcher Gericht verurteilt Comedian Bendrit Bajra
Schweiz

Zürcher Gericht verurteilt Comedian Bendrit Bajra

Das Bezirksgericht Dietikon hat den ehemaligen Social-Media-Comedian Bendrit Bajra am Mittwoch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten verurteilt. Dazu kommt eine Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu 130 Franken für den 27-Jährigen.