Teichmann trifft nach Sieg auf Bencic


News Redaktion
Sport / 09.03.23 07:09

Jil Teichmann (WTA 39) gewinnt ihr Erstrundenspiel gegen die Amerikanerin Ashlyn Krueger (WTA 154) 6:1, 6:4. Damit kommt es in Indian Wells zum Schweizer Duell.

Jil Teichmann setzt sich in der 1. Runde von Indian Wells durch (FOTO: KEYSTONE/EPA/ALI HAIDER)
Jil Teichmann setzt sich in der 1. Runde von Indian Wells durch (FOTO: KEYSTONE/EPA/ALI HAIDER)

Nachdem Teichmann den ersten Satz klar für sich entschieden hatte, lag sie im zweiten Umgang erst 0:3 zurück. Die 25-jährige Schweizerin meldete sich jedoch mit fünf Punkten in Folge zurück und sicherte sich so den Einzug in die 2. Runde des WTA-1000-Turniers in Kalifornien.

In dieser trifft Teichmann auf Landsfrau Belinda Bencic (WTA 9), die in der 1. Runde ein Freilos geniesst. Die beiden Schweizerinnen sind bisher zweimal aufeinandergetroffen. 2017 setzte sich Bencic im Viertelfinal von Taipeh in zwei Sätzen durch, 2021 gewann Teichmann den Viertelfinal von Cincinnati ohne Satzverlust.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nidwaldner Polizei fehlt Kapazität für Kampf gegen Drogendelikte
Regional

Nidwaldner Polizei fehlt Kapazität für Kampf gegen Drogendelikte

Im Kanton Nidwalden ist die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr um 9 Prozent gestiegen auf 1120 Delikte. Weil es darunter grosse und komplexe Fälle hatte, fehlte der Kantonspolizei die Zeit, für andere Bereiche wie etwa die Drogenkriminalität.

Kevin Fiala meldet sich mit zwei Assists zurück
Sport

Kevin Fiala meldet sich mit zwei Assists zurück

Kevin Fiala feiert mit den Los Angeles Kings eine erfolgreiche Rückkehr aufs Eis.

Mehr Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2022
International

Mehr Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2022

Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist 2022 um 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt rund 104 000 Fälle wurden gezählt.

In Deutschland gilt wieder Sommerzeit - Sonntag eine Stunde kürzer
International

In Deutschland gilt wieder Sommerzeit - Sonntag eine Stunde kürzer

In Deutschland und den meisten Ländern Europas gilt wieder die Sommerzeit. Die Uhren wurden in der Nacht zu Sonntag von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt.