Tessiner Parlament stimmt früherem Deutschunterricht knapp zu


News Redaktion
Schweiz / 13.03.23 20:09

Kinder im Tessin erhalten künftig bereits ab der ersten statt wie bisher ab der zweiten Klasse der Sekundarstufe Deutschunterricht: Dies hat das Parlament am Montag entschieden. Es folgte mit 46 Ja- zu 41-Nein Stimmen einem Vorschlag der Bildungskommission.

Deutsch wird im Tessin künftig bereits in der ersten statt wie bisher in der zweiten Klasse der Sekundarstufe unterrichtet. Symbolbild (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
Deutsch wird im Tessin künftig bereits in der ersten statt wie bisher in der zweiten Klasse der Sekundarstufe unterrichtet. Symbolbild (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Der Abstimmung ging eine hitzige dreistündige Debatte voraus. Während Vertreter von Lega dei ticinesi, SVP und FDP die Vorteile guter Deutschkenntnisse priesen, wehrte sich die Ratslinke gegen ein "Überfrachten" des Stundenplans in der ersten Klasse der Sekundarstufe.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Milchverarbeiter Hochdorf schreibt 2022 erneut Verlust
Wirtschaft

Milchverarbeiter Hochdorf schreibt 2022 erneut Verlust

Der Milchverarbeiter Hochdorf hat 2022 erneut einen Verlust eingefahren, nachdem sich das Unternehmen im Vorjahr dank Sondereffekten noch in die schwarzen Zahlen hatte retten können. Doch der Verlust fällt weniger hoch aus als noch 2020 und 2019. Eine Dividende soll nicht ausbezahlt werden.

Zürcher Gemeinderat genehmigt Vertrag mit Kunstgesellschaft
Schweiz

Zürcher Gemeinderat genehmigt Vertrag mit Kunstgesellschaft

Der Zürcher Gemeinderat hat dem neuen Subventionsvertrag mit der Kunstgesellschaft, dem Trägerverein des Kunsthauses, zugestimmt. Bedenken wurden unter anderem aus Furcht vor einem "woken" Kunsthaus geäussert.

Vereinte Nationen: Welthandel erreichte 2022 Rekordwert
Wirtschaft

Vereinte Nationen: Welthandel erreichte 2022 Rekordwert

Der Welthandel hat nach einer Analyse der Vereinten Nationen im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht. Allerdings habe sich die positive Entwicklung im vierten Quartal ins Negative verkehrt.

Mbappé  führt Frankreich künftig als Captain an
Sport

Mbappé führt Frankreich künftig als Captain an

Der 24-jährige Topstürmer Kylian Mbappé führt künftig die französische Nationalmannschaft als Captain an.