Timo Meier kassiert mit San Jose bittere Niederlage


News Redaktion
Sport / 28.01.23 07:27

Timo Meier und die San Jose Sharks müssen in der NHL eine bittere Niederlage hinnehmen. Sein Team verspielt in den Schlussminuten gegen die Carolina Hurricanes leichtfertig eine Zwei-Tore-Führung.

Carolinas Doppeltorschütze Martin Necas (rechts) stürzt San Jose ins Elend (FOTO: KEYSTONE/AP/Karl B DeBlaker)
Carolinas Doppeltorschütze Martin Necas (rechts) stürzt San Jose ins Elend (FOTO: KEYSTONE/AP/Karl B DeBlaker)

Als Mario Ferraro 112 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit für das Gästeteam zum 4:2 ins leere Tor traf, schien der erste Sieg nach zuletzt drei Niederlagen für die San Jose Sharks gesichert. Doch nur 15 Sekunden später verkürzte Sebastian Aho für Carolina auf 3:4, und 12 Sekunden vor der Sirene gelang Marin Necas für das Heimteam sogar noch der Ausgleich. Der Tscheche war es schliesslich auch, der den Hurricanes mit seinem zweiten Treffer des Abends nach 55 Sekunden der Verlängerung zum Sieg verhalf.

Wie Timo Meier blieben auch die restlichen fünf in der Nacht auf Samstag im Einsatz gestandenen Schweizer ohne Skorerpunkt. Kevin Fiala gewann beim 4:3 in Florida mit den Los Angeles Kings zum dritten Mal in Folge. Nico Hischier und Jonas Siegenthaler kehrten mit den New Jersey Devils beim 3:2 nach Verlängerung in Dallas nach zuletzt zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurück.

Niederlagen setzte es für Pius Suter mit den Detroit Red Wings (0:2 bei den New York Islanders) und Tim Berni mit den Columbus Blue Jackets (2:5 in Vancouver) ab.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kantonsrat bewilligt 600 Millionen Franken für neues Unigebäude
Schweiz

Kantonsrat bewilligt 600 Millionen Franken für neues Unigebäude

Fast 600 Millionen Franken wird das neue Universitätsgebäude Forum UZH kosten. Im Kantonsrat war das Vorhaben trotz hoher Kosten im Grundsatz wenig umstritten. Für Diskussionen sorgten jedoch die 2,6 Millionen Franken, die für Kunst am Bau zur Verfügung stehen sollen.

Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord
Wirtschaft

Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord

Beim Unterwäsche- und Lingerie-Hersteller Calida hat sich der Ankeraktionär umentschieden: Entgegen der Ankündigung vom letzten Sommer will die Familie Kellenberger ihren Anteil von gut einem Drittel am Unternehmen nun doch nicht verkaufen.

Studie: Rund jeder dritte 15-Jährige hat Nikotinprodukte konsumiert
Schweiz

Studie: Rund jeder dritte 15-Jährige hat Nikotinprodukte konsumiert

Sucht Schweiz macht sich Sorgen wegen des Nikotinkonsums von Jugendlichen und fordert von der Politik mehr Schutz. Von den 15-Jährigen hat 2022 jeder und jede dritte innerhalb von einem Monat mindestens ein Tabak- oder Nikotinprodukt konsumiert.

Biden informiert Kongress über US-Luftangriffe in Syrien
International

Biden informiert Kongress über US-Luftangriffe in Syrien

US-Präsident Joe Biden hat das Parlament über die jüngsten US-Luftangriffe in Syrien informiert, nachdem dort ein Amerikaner durch eine mutmasslich iranische Drohnenattacke getötet worden war.