(sda)
Tina Turner 83-jährig gestorben
Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben, wie am Mittwochabend auf ihrem Instagram Account zu lesen war. Turner sei nach langer Krankheit friedlich in ihrem Haus in Küsnacht bei Zürich gestorben.
Das könnte Sie auch interessieren

"Es ist hart, das Scheitern zu akzeptieren"
Die Schweiz hat an der Eishockey-WM eine grosse Chance vergeben. Lars Weibel, der Direktor Sport bei Swiss Ice Hockey, bezieht gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA Stellung.

Vor Zahlungsausfall: Weiter Ringen um Durchbruch in US-Schuldenstreit
In den erbitterten Verhandlungen um einen Durchbruch im US-Schuldenstreit hat das Finanzministerium den Druck mit einer neuen Prognose zum Zahlungsausfall hoch gehalten. Ministerin Janet Yellen teilte auf Grundlage neuer Daten mit, dass den Vereinigten Staaten zum 5. Juni das Geld ausgehen würde, falls der Kongress die Schuldengrenze nicht bis dahin anhebe oder aussetze. Ein beispielloser Zahlungsausfall der US-Regierung könnte Experten zufolge eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise zur Folge haben.

Bettina Surber (SP) will in die St. Galler Regierung
Die St. Galler SP-Politikerin und Rechtsanwältin Bettina Surber will in die Regierung. Der Vorstand der SP der Stadt St. Gallen schlägt Surber als Nachfolgerin für den im kommenden Jahr zurücktretenden Regierungsrat Fredy Fässler vor.

Stan Wawrinka in Paris nach 5 Sätzen in der 2. Runde
Zum ersten Mal seit dem Aussie Open 2021 steht Stan Wawrinka an einem Grand-Slam-Turnier wieder in der 2. Runde. Der Romand besiegt Albert Ramos-Viñolas mit 7:6 (7:5), 6:4, 6:7 (2:7), 1:6, 6:4.