"Tischlein deck dich" hat 2022 rund 6000 Tonnen Essen gerettet


News Redaktion
Schweiz / 03.02.23 09:59

Rund 6000 Tonnen einwandfreie Lebensmittel hat die Nonprofit-Organisation "Tischlein deck dich" 2022 gerettet. Das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr.

6000 Tonnen einwandfreie Lebensmittel hat die Organisation
6000 Tonnen einwandfreie Lebensmittel hat die Organisation "Tischlein deck dich" 2022 gerettet. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/PABLO GIANINAZZI)

Von diesem Rekordergebnis profitierten wöchentlich etwa 31'400 armutsbetroffene Menschen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, wie die Organisation am Freitag mitteilte. Insgesamt zähle die Lebensmittelhilfe auf Unterstützung von 3700 freiwilligen Helferinnen und Helfern, die vorwiegend an 149 Abgabestellen tätig seien.

Letztes Jahr seien neun Abgabestellen dazu gekommen: In Bern BE, Biel BE, Chur GR, Ebnat-Kappel SG, Herblingen SH, Immensee SZ, Reinach Menziken AG, Thun BE und Volketswil ZH. An einigen gebe es Partnerschaften mit anderen Lebensmittelhilfen. Ein weiterer, grosser Schritt sei mit der Umsetzung des Foodsave-Projekts mit der Coop-Verteilzentrale in Schafisheim AG gelungen.

Der Verein verteile nicht nur über die eigenen Kanäle gerettete und gespendete Lebensmittel. Die 2021 eröffnete Umschlagplattform, der sogenannte Hub im waadtländischen Penthalaz, ist demnach eine Anlaufstelle für Lebensmittelhilfen, die in der Westschweiz seit vielen Jahren tätig sind. Personen aus Beschäftigungsprogrammen sorgten vor Ort für eine rasche und fachgerechte Verarbeitung der geretteten Lebensmittel an Menschen in Not.

Geplant sei 2023 unter anderem ein neues Logistiklager im Kanton Aargau, hiess es weiter. So will der Verein auch die Region im Kanton Aargau und Basel verstärkt und schneller beliefern.

Angesichts der etwa 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittel, die in der Schweiz jedes Jahr weggeworfen werden, habe "Tischlein deck dich" noch viel Arbeit vor sich, hiess es weiter. Die Nonprofit-Organisation ist ein spendenfinanzierter Verein und wurde 1999 gegründet. Die Organisation hat ihren Sitz in Winterthur.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Die beiden Lawinentoten in Bruson VS waren junge Schweden
Schweiz

Die beiden Lawinentoten in Bruson VS waren junge Schweden

Bei den beiden am letzten Samstag vor einer Woche bei Bruson im Wallis bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommenen Skifahrer handelt es sich um zwei Schweden im Alter von 25 und 26 Jahren. Laut der Kantonspolizei Wallis ist die formelle Identifikation abgeschlossen.

Brandstiftung in Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen
Schweiz

Brandstiftung in Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen

Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag in einer Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen TG einen Brand gelegt. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte das Feuer im Dachstock des Gebäudes löschen. Verletzt wurde niemand.

EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern
International

EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern

Die EU-Staaten wollen der Ukraine in den kommenden zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschosse für den Kampf gegen Russland liefern. Das bestätigten mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur am Montag am Rande eines Treffens des EU-Aussenminister in Brüssel.

Designierter Gewerbeverband-Chef mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert
Schweiz

Designierter Gewerbeverband-Chef mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert

Der designierte Gewerbeverband-Direktor Henrique Schneider ist mit schweren Plagiatsvorwürfen konfrontiert worden. Zudem soll er zwei Professuren vorgetäuscht und somit unter anderem seinen Lebenslauf geschönt haben.