Titelverteidiger Djokovic im Viertelfinal out


News Redaktion
Sport / 17.05.23 20:19

Novak Djokovic scheitert beim ATP-1000-Turnier in Rom in den Viertelfinals. Der Titelverteidiger verliert gegen den als Nummer 7 gesetzten Dänen Holger Rune 2:6, 6:4, 2:6.

Novak Djokovic schafft es in Rom zum ersten Mal seit 2018 nicht in den Final (FOTO: KEYSTONE/EPA/ETTORE FERRARI)
Novak Djokovic schafft es in Rom zum ersten Mal seit 2018 nicht in den Final (FOTO: KEYSTONE/EPA/ETTORE FERRARI)

Djokovic, der in der kommenden Woche vom Spanier Carlos Alcaraz an der Spitze der Weltrangliste abgelöst wird, reist damit mit einer mageren Jahres-Bilanz von fünf Siegen und drei Niederlagen bei drei Sandplatz-Turnieren ans French Open in Paris, das übernächste Woche beginnt.

Für den sechsfachen Sieger in Rom war es im dritten Duell mit Rune die zweite Niederlage, nachdem er dem 15 Jahre jüngeren Nordländer im letzten November im Final von Paris-Bercy bereits in drei Sätzen unterlegen war. Diesmal raffte sich Djokovic, der mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, nach einem schwachen Start nochmals auf, doch sein Aufschlag war für einmal keine Waffe. Rune verwertete fünf von zehn Breakbällen.

Durch Djokovics Niederlage steht in Rom zum ersten Mal seit 2005 weder der Serbe noch der diesmal verletzungsbedingt fehlende Spanier Rafael Nadal im Final.

Für Rune geht es am Freitag im Halbfinal im Skandinavier-Duell gegen den Norweger Casper Ruud (ATP 4) weiter.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Motorkarren stürzt beim Rütli in den Vierwaldstättersee
Regional

Motorkarren stürzt beim Rütli in den Vierwaldstättersee

Ein Motorkarren mit Kippmulde hat sich aus noch unbekannten Gründen am Donnerstagmorgen auf einer Baustelle auf dem Rütli selbständig gemacht. Er rollte über die steil abfallende Wiese und stürzte in den Vierwaldstättersee. Verletzt wurde niemand.

Studie: Mehrheit der jungen Türken will ins Ausland gehen
International

Studie: Mehrheit der jungen Türken will ins Ausland gehen

Ein grosser Teil der junge Türkinnen und Türken möchte ihr Land laut einer Umfrage verlassen.

Johnson erhöht im WhatsApp-Streit Druck auf Regierung in London
International

Johnson erhöht im WhatsApp-Streit Druck auf Regierung in London

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson will seine WhatsApp-Nachrichten aus der Zeit der Corona-Pandemie direkt einem Untersuchungskomitee aushändigen.

Italien stellt Wiederaufnahme der Dublin-Übernahmen in Aussicht
Schweiz

Italien stellt Wiederaufnahme der Dublin-Übernahmen in Aussicht

Italien hat der Schweiz die Aufhebung der Rücknahme-Blockade von Flüchtlingen in Aussicht gestellt. Allerdings muss es davor die Unterbringungskapazitäten ausbauen, wie Innenminister Matteo Piantedosi bei einem Treffen mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sagte.