Titelverteidiger Ruud am Geneva Open klarer Favorit


News Redaktion
Sport / 20.05.23 06:33

Immerhin zwei Top-Ten-Spieler werden mit dem Titelverteidiger Casper Ruud und dem Amerikaner Taylor Fritz am Geneva Open aufschlagen. Mit Marc-Andrea Hüsler ist vorerst nur ein Schweizer dabei.

In der Schweiz immer mit Grund zum Strahlen: Casper Ruud strebt nächste Woche in Genf seinen dritten Titel in Folge - und den fünften auf Schweizer Sand - an (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)
In der Schweiz immer mit Grund zum Strahlen: Casper Ruud strebt nächste Woche in Genf seinen dritten Titel in Folge - und den fünften auf Schweizer Sand - an (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Die idyllische Anlage im Parc des Eaux-Vives am Genfersee ist in der Regel die letzte Chance, um sich nach einer nicht optimalen Sandsaison noch für das in einer Woche beginnende French Open in Form zu spielen. Dies gilt nicht für Casper Ruud. Die Weltnummer 4 aus Norwegen fühlt sich auf den Schweizer Sandplätzen einfach so wohl, dass er hier Pokale sammelt wie andere Pins.

In Genf triumphierte er bei seinen beiden bisherigen Teilnahmen 2021 und 2022 ebenso wie ein paar Monate später in Gstaad. Ruud ist auf Schweizer Sand noch ungeschlagen. Im letzten Jahr erhielt er zudem die Bestätigung, dass ein Turniersieg am Lac Léman eine hervorragende Vorbereitung auf Roland Garros ist. In Paris scheiterte er erst im Final am derzeit verletzten Rafael Nadal. Ruud ist auch heuer in Genf der logische Favorit.

Sein auf dem Papier erster Herausforderer könnte unterschiedlicher kaum sein. Seine bisher fünf Turniersiege gewann Taylor Fritz auf Rasen und Hartplätzen, in Paris kam der Weltranglisten-Neunte aus Kalifornien bei sechs Teilnahmen auf gerade mal fünf Siege. Ein neuer Ansatz auf dem Weg ans French Open kann da also kaum schaden.

Wie im vergangenen Jahr mager ist die Schweizer Präsenz, falls sich nicht noch ein Spieler von Swiss Tennis über die Qualifikation ins Hauptfeld kämpft. Stan Wawrinka, der Champion von 2016 und 2017, fehlt wie schon in den letzten beiden Jahren, die zweite Garde mit Dominic Stricker und Leandro Riedi ist in der Qualifikation für das French Open engagiert.

So bleibt nur der Zürcher Marc-Andrea Hüsler (ATP 82). Sand ist jedoch die schlechteste Unterlage für den Linkshänder, der zudem nur vier seiner letzten zehn Matches - zwei davon auf Challenger-Niveau - gewonnen hat. Ein Erfolgserlebnis wäre mehr als willkommen. In der 1. Runde trifft er auf den Chinesen Wu Yibing (ATP 57).

Erster Herausforderer von Ruud könnte mit Alexander Zverev der Sieger des Geneva Open vor vier Jahren sein. Der Deutsche kommt nach seiner Horrorverletzung am Knöchel, die er sich im letztjährigen Halbfinal in Paris gegen Nadal zugezogen hat, immer besser in Form.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya
International

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya

Angesichts fehlender finanzieller Mittel verringert das UN-Welternährungsprogramm (WFP) erneut die Lebensmittelhilfe für Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Ab Donnerstag sollen in grossen Flüchtlingslagern lebende Rohingya pro Kopf und Monat nur noch Gutscheine im Wert von 8 US-Dollar statt wie bislang 10 erhalten, teilte das WFP am Mittwoch mit. Anfang des Jahres hatten sie noch Gutscheine im Wert von 12 Dollar erhalten. Die Flüchtlinge sind auf Lebensmittelhilfe angewiesen - auch weil sie offiziell in Bangladesch nicht arbeiten dürfen.

Luftangriffe: Schwere Detonationen erschüttern das Zentrum von Kiew
International

Luftangriffe: Schwere Detonationen erschüttern das Zentrum von Kiew

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist erneut von heftigen russischen Luftangriffen erschüttert worden - und das am helllichten Tag. Die meisten Luftangriffe passierten bislang meist nachts oder in den frühen Morgenstunden. Laut Militärverwaltung war am Montagmittag die Luftabwehr aktiv. Auch ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur vor Ort berichtete von lauten Detonationsgeräuschen und Luftalarm. Am Himmel im Stadtzentrum war demnach zu sehen, wie zahlreiche Raketen der Flugabwehr aufstiegen, um Flugobjekte unschädlich zu machen.

Der logische Sieger bei der WM der Namenlosen
Sport

Der logische Sieger bei der WM der Namenlosen

In Tampere geht eine WM zu Ende, bei der die besten Spieler der Welt durch Abwesenheit glänzen. Die Schweizer enttäuschen, die Deutschen überraschen und am meisten jubeln wie meist die Kanadier.

Sitzung des Waadtländer Grossen Rat nach Eklat abgebrochen
Schweiz

Sitzung des Waadtländer Grossen Rat nach Eklat abgebrochen

Eine Sitzung des Waadtländer Kantonsparlaments ist am Dienstag abgebrochen worden. Zuvor hatte eine Abgeordnete der radikalen Linken einen Kollegen der Rechten der sexuellen Belästigung beschuldigt.